Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 204 Bürgermeister und Rat der Stadt Köln an Kf. Ludwig V. von der Pfalz – Köln, 10. Januar 1509 »
Köln, HAStd, Briefbücher, A 44, fol. 231 (Kop.).
Er hat den Kölner Bürger Thomas von Nuyss in der Sache gegen Melchior Hecht1zur gütlichen Anhörung für den 16. Februar (frydach na Valentini)vor sich bzw. die kfl. Räte nach Heidelberg geladen. Gleichzeitig hat der Ks. die Stadt aufgefordert, ihre Gesandten zum auf den 21. Februar ausgeschriebenen Reichstag nach Worms zu schicken. Die Kölner Gesandten zu den beiden anberaumten Tagen benötigen Geleit. Bitten ihn, ihren Ratsfreunden und insbesondere dem Mainzer Schultheiß Dr. Hartmann von Windeck sowie ihren übrigen Teilnehmern an den beiden Tagen in Heidelberg und Worms sicheres Geleit zu gewähren und den Geleitbrief durch den Überbringer dieses Schreibens nach Köln zu schicken.2
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 204 Bürgermeister und Rat der Stadt Köln an Kf. Ludwig V. von der Pfalz – Köln, 10. Januar 1509 »
Köln, HAStd, Briefbücher, A 44, fol. 231 (Kop.).
Er hat den Kölner Bürger Thomas von Nuyss in der Sache gegen Melchior Hecht1zur gütlichen Anhörung für den 16. Februar (frydach na Valentini)vor sich bzw. die kfl. Räte nach Heidelberg geladen. Gleichzeitig hat der Ks. die Stadt aufgefordert, ihre Gesandten zum auf den 21. Februar ausgeschriebenen Reichstag nach Worms zu schicken. Die Kölner Gesandten zu den beiden anberaumten Tagen benötigen Geleit. Bitten ihn, ihren Ratsfreunden und insbesondere dem Mainzer Schultheiß Dr. Hartmann von Windeck sowie ihren übrigen Teilnehmern an den beiden Tagen in Heidelberg und Worms sicheres Geleit zu gewähren und den Geleitbrief durch den Überbringer dieses Schreibens nach Köln zu schicken.2