Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 232 Beschlüsse des Speyerer Domkapitels – Speyer, 12./19./26. April 1509 »
Karlsruhe, GLA, Abt. 61, Nr. 10930, fol. 26, 26’, 27’ (Konz.).
Druck/Regest: Krebs, Protokolle I, Nrr. 2696, 2706, 2717, S. 259f.
/26/ [12.4.] Aufgrund eines Schreibens des Ebf. von Mainz wurde Dr. Erpho [von Gemmingen] für den Reichstag zu Worms vorbehaltlich der kirchlichen Strafen ein Šzweimonatiger Urlaub gewährt. Falls der Reichstag nicht so lange dauern sollte, soll er sich vorzeitig wieder zu seiner Kirche verfügen.
/26’/ [19.4.] Der Domherr Philipp von Flersheim wird dem Bf. von Speyer auf dessen Wunsch für den Reichstag in Worms beigeordnet.
/27’/ [26.4.] Einige ksl. Räte bitten wegen Angelegenheiten des Ks. um Urlaub für Eberhard Senft. Da er derzeit bereits beurlaubt ist, wird die Antwort, die dem Ks. gefällig sein soll, bis zu seiner Rückkehr verschoben.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 232 Beschlüsse des Speyerer Domkapitels – Speyer, 12./19./26. April 1509 »
Karlsruhe, GLA, Abt. 61, Nr. 10930, fol. 26, 26’, 27’ (Konz.).
Druck/Regest: Krebs, Protokolle I, Nrr. 2696, 2706, 2717, S. 259f.
/26/ [12.4.] Aufgrund eines Schreibens des Ebf. von Mainz wurde Dr. Erpho [von Gemmingen] für den Reichstag zu Worms vorbehaltlich der kirchlichen Strafen ein Šzweimonatiger Urlaub gewährt. Falls der Reichstag nicht so lange dauern sollte, soll er sich vorzeitig wieder zu seiner Kirche verfügen.
/26’/ [19.4.] Der Domherr Philipp von Flersheim wird dem Bf. von Speyer auf dessen Wunsch für den Reichstag in Worms beigeordnet.
/27’/ [26.4.] Einige ksl. Räte bitten wegen Angelegenheiten des Ks. um Urlaub für Eberhard Senft. Da er derzeit bereits beurlaubt ist, wird die Antwort, die dem Ks. gefällig sein soll, bis zu seiner Rückkehr verschoben.