Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. Š347 Kf. Ludwig V. von der Pfalz an Ludwig von Eyb – Worms, 2. Mai 1509 »
München, HStA, K.schwarz 16219, unfol. (Or. m. S., mitwoch nach Philippi und Jacobi; präs. laut Antwortschreiben: montag noch cantate [7.5.]).
Er hat zusammen mit seinem Bruder [Pfgf. Friedrich] und einigen Räten wegen der böhmischen Belehnung und anderer Angelegenheiten beschlossen, dass wenigstens einer von ihnen, wenn nicht sogar beide so bald wie möglich nach Bayern1aufbrechen, um dann zu Kg. Wladislaw nach Böhmen weiterzureisen. Er soll unverzüglich in Erfahrung bringen, wie lange der Kg. dort bleiben wird.2Wegen des Geleits wird er ihm noch schreiben. Er hält es nicht für ratsam, dies schon jetzt zu tun. Ebenso soll er über die geplante Reise Stillschweigen bewahren.3
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. Š347 Kf. Ludwig V. von der Pfalz an Ludwig von Eyb – Worms, 2. Mai 1509 »
München, HStA, K.schwarz 16219, unfol. (Or. m. S., mitwoch nach Philippi und Jacobi; präs. laut Antwortschreiben: montag noch cantate [7.5.]).
Er hat zusammen mit seinem Bruder [Pfgf. Friedrich] und einigen Räten wegen der böhmischen Belehnung und anderer Angelegenheiten beschlossen, dass wenigstens einer von ihnen, wenn nicht sogar beide so bald wie möglich nach Bayern1aufbrechen, um dann zu Kg. Wladislaw nach Böhmen weiterzureisen. Er soll unverzüglich in Erfahrung bringen, wie lange der Kg. dort bleiben wird.2Wegen des Geleits wird er ihm noch schreiben. Er hält es nicht für ratsam, dies schon jetzt zu tun. Ebenso soll er über die geplante Reise Stillschweigen bewahren.3