Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 35 Antwortschreiben Kf. Friedrichs III. von Sachsen an Ebf. Hermann von Köln – Nürnberg, 5. Juni 1508 »
Weimar, HStA, EGA, Reg. E, Nr. 55, fol. 41–41’ (Konz., montag nach dem sontag exaudi).
Bedankt sich für die zugesandten Unterlagen des Mainzer Tages. Er erwartet, dass ein Reichstag ausgeschrieben wird und sie beide sich dort persönlich treffen können. Andernfalls will er ihn, soweit dies seine Gesundheit zulässt, besuchen. Ein Schreiben des Kg. von Ungarn und Böhmen1ist bei ihm eingetroffen. Zwar geht er davon aus, dass ihm ebenfalls ein solches Schreiben zugegangen ist, dennoch übersendet er ihm eine Abschrift davon, verbunden mit der Bitte, ihm seine Meinung dazu zu eröffnen. Er hat erfahren, dass auch der frz. Kg. ein Schreiben an die in Mainz versammelten Kff. gerichtet hat.2Ihm selbst ging nur eine Abschrift zu, die er ihm zur Verfügung stellen wollte. Doch hat er, Ebf. Hermann, das Schreiben seiner Kenntnis nach bereits erhalten.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 35 Antwortschreiben Kf. Friedrichs III. von Sachsen an Ebf. Hermann von Köln – Nürnberg, 5. Juni 1508 »
Weimar, HStA, EGA, Reg. E, Nr. 55, fol. 41–41’ (Konz., montag nach dem sontag exaudi).
Bedankt sich für die zugesandten Unterlagen des Mainzer Tages. Er erwartet, dass ein Reichstag ausgeschrieben wird und sie beide sich dort persönlich treffen können. Andernfalls will er ihn, soweit dies seine Gesundheit zulässt, besuchen. Ein Schreiben des Kg. von Ungarn und Böhmen1ist bei ihm eingetroffen. Zwar geht er davon aus, dass ihm ebenfalls ein solches Schreiben zugegangen ist, dennoch übersendet er ihm eine Abschrift davon, verbunden mit der Bitte, ihm seine Meinung dazu zu eröffnen. Er hat erfahren, dass auch der frz. Kg. ein Schreiben an die in Mainz versammelten Kff. gerichtet hat.2Ihm selbst ging nur eine Abschrift zu, die er ihm zur Verfügung stellen wollte. Doch hat er, Ebf. Hermann, das Schreiben seiner Kenntnis nach bereits erhalten.