Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 374 Ks. Maximilian an Ebf. Uriel von Mainz (entsprechend an Ebf. Philipp von Köln, Ebf. Jakob von Trier, Kf. Ludwig V. von der Pfalz, Mgf. Christoph I. von Baden, Lgf. Wilhelm II. von Hessen und Hg. Wilhelm IV. von Jülich) – Kaufbeuren, 11. Mai 1509 »
Wien, HHStA, Maximiliana 20, Konv. 3, fol. 128 (Konz. mit ex.-Verm.).
Er hat seinen Räten und Kommissaren auf dem Wormser Reichstag befohlen, mit ihm über eine Zollbefreiung für den Hg. von Kleve zu sprechen.1Ersucht ihn, sie anzuhören, ihnen Glauben zu schenken und seinem Anliegen zu willfahren.2
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 374 Ks. Maximilian an Ebf. Uriel von Mainz (entsprechend an Ebf. Philipp von Köln, Ebf. Jakob von Trier, Kf. Ludwig V. von der Pfalz, Mgf. Christoph I. von Baden, Lgf. Wilhelm II. von Hessen und Hg. Wilhelm IV. von Jülich) – Kaufbeuren, 11. Mai 1509 »
Wien, HHStA, Maximiliana 20, Konv. 3, fol. 128 (Konz. mit ex.-Verm.).
Er hat seinen Räten und Kommissaren auf dem Wormser Reichstag befohlen, mit ihm über eine Zollbefreiung für den Hg. von Kleve zu sprechen.1Ersucht ihn, sie anzuhören, ihnen Glauben zu schenken und seinem Anliegen zu willfahren.2