Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 396 Weisung Ks. Maximilians an Mgf. Kasimir von Brandenburg-Ansbach und die anderen Reichstagskommissare – [Kaufbeuren, 14. Mai 1509]1 »
Restitutionsforderung Kunos von Wallbrunn.
München, HStA, KÄA 1242, fol. 23’ (Kop.) = Textvorlage A.
Maximilian etc. Hochgeborner, lieber oheim und furst, wolgebornen, edlen, ersamen, andechtigen und lieben getr[euen]. Uns ist von wegen des hochgebornen Wilhelm, Pfgf. bei Rein, Hg. in B[ayern], unserm lieben vettern und Šfurstn, sachen halben, Conen von Walpronn, seinen haubtman zu Burkhausen antreffend, die hieringelegt schrift2 uberantwurt, mit unterteniger bitt, wie ir daraus vernemen werdent. Dieweil uns aber fueglichen gedunkt, das die inhaber der angezaigten gueter auf unser genedige handlung, so wir vormals in der sachen gehabt haben, zuvor gutlich ersucht werden, darumb so emphelhen wir ernstlichen, das ir von unsern wegen solcher sachen halben mit denselben inhabern handlet und guten vleis ankerent, damit dem ernenten Chonen seine entwerte guter widerumb zugestellt und eingeantwurt und weiter furnemens deßhalben nit not werde. Wo aber solhs nit beschehen wurde, uns alsdann gestalt der handlung mitsambt eurm rate und gutbedunken widerumb berichtet. Daran tut ir unsere ernstliche meynung. Geben in unser und des Reichs stat etc.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 396 Weisung Ks. Maximilians an Mgf. Kasimir von Brandenburg-Ansbach und die anderen Reichstagskommissare – [Kaufbeuren, 14. Mai 1509]1 »
Restitutionsforderung Kunos von Wallbrunn.
München, HStA, KÄA 1242, fol. 23’ (Kop.) = Textvorlage A.
Maximilian etc. Hochgeborner, lieber oheim und furst, wolgebornen, edlen, ersamen, andechtigen und lieben getr[euen]. Uns ist von wegen des hochgebornen Wilhelm, Pfgf. bei Rein, Hg. in B[ayern], unserm lieben vettern und Šfurstn, sachen halben, Conen von Walpronn, seinen haubtman zu Burkhausen antreffend, die hieringelegt schrift2 uberantwurt, mit unterteniger bitt, wie ir daraus vernemen werdent. Dieweil uns aber fueglichen gedunkt, das die inhaber der angezaigten gueter auf unser genedige handlung, so wir vormals in der sachen gehabt haben, zuvor gutlich ersucht werden, darumb so emphelhen wir ernstlichen, das ir von unsern wegen solcher sachen halben mit denselben inhabern handlet und guten vleis ankerent, damit dem ernenten Chonen seine entwerte guter widerumb zugestellt und eingeantwurt und weiter furnemens deßhalben nit not werde. Wo aber solhs nit beschehen wurde, uns alsdann gestalt der handlung mitsambt eurm rate und gutbedunken widerumb berichtet. Daran tut ir unsere ernstliche meynung. Geben in unser und des Reichs stat etc.