Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 444 Bericht Johann Froschs und Gilbrechts von Holzhausen an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt – Worms, 5. Mai 1509 »
Beratung der reichsstädtischen Gesandten am 4. Mai, Ankunft weiterer Teilnehmer am Reichstag, Abreise Gilbrechts von Holzhausen.
Frankfurt, ISG, RTA 24, fol. 36–36’ (Or. Hd. Frosch).
Regest: Janssen, Reichscorrespondenz II, Nr. 959, S. 757f.
ŠFursichtigen, ersamen und wissen, e[uer] W[eisheit] sein unser fruntlich, willig dinst allezijt zuvoran bereit. Gunstigen, leben herrn und guten frunden. E. W. schrift [Nr. 443], unß uf samstag noch jubilati [5.5.] behendiget ist, unß beide ader einer umb mynder kostens willen noch glegenheit zu erheben, haben wir eres inhaltz verstanden. Diewil aber die gschickten von stetten, mit namen Coln, Straßburg, Frankfurt, Ulm, Augßpurg, Nurnberg, mit gwalt aller bontischen stett etc., auch Rotenburg an der Duber in bysin der verurdenten von Wurms uf fritag vor dato [4.5.] byeinander in eime gsprech gwesen sint und nit anderß verstanden, dan daß der richstag ein forgang wirt haben. Eß sint auch uf den gemelten tag unßer gn. Hh. von Wirzburg und Bobenburg [= Bamberg] in eigner personen herkomen. So versicht man sich warlich, daß unßer genedigister her, hirzog Frederich von Saßen, kurfurst, in kurz, alß unß her Itel Wolf von Stein bericht hat, herkomen werde. Damit aber der kost gemyndert, auch e. W. nit alß die ungehorsamen angsehen und gespuert werden mochten, haben wir unß fruntlicher meynung vereyniget, daß sich myn vetter Gelbricht von Hulzhußen uf furderlichst erheben und alßdan e. W. ferner bericht geben wirt. Nit mer, dan e. W. dinstlichen willen zu erzeigen sint wir geneigt. Datum zu Wurmß uf samstag noch jubilati anno etc. nono.
Johann Frosch, sch[öffe], Gilbrecht von Hulzhußen, uf dem richstag zu Wurms.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 444 Bericht Johann Froschs und Gilbrechts von Holzhausen an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt – Worms, 5. Mai 1509 »
Beratung der reichsstädtischen Gesandten am 4. Mai, Ankunft weiterer Teilnehmer am Reichstag, Abreise Gilbrechts von Holzhausen.
Frankfurt, ISG, RTA 24, fol. 36–36’ (Or. Hd. Frosch).
Regest: Janssen, Reichscorrespondenz II, Nr. 959, S. 757f.
ŠFursichtigen, ersamen und wissen, e[uer] W[eisheit] sein unser fruntlich, willig dinst allezijt zuvoran bereit. Gunstigen, leben herrn und guten frunden. E. W. schrift [Nr. 443], unß uf samstag noch jubilati [5.5.] behendiget ist, unß beide ader einer umb mynder kostens willen noch glegenheit zu erheben, haben wir eres inhaltz verstanden. Diewil aber die gschickten von stetten, mit namen Coln, Straßburg, Frankfurt, Ulm, Augßpurg, Nurnberg, mit gwalt aller bontischen stett etc., auch Rotenburg an der Duber in bysin der verurdenten von Wurms uf fritag vor dato [4.5.] byeinander in eime gsprech gwesen sint und nit anderß verstanden, dan daß der richstag ein forgang wirt haben. Eß sint auch uf den gemelten tag unßer gn. Hh. von Wirzburg und Bobenburg [= Bamberg] in eigner personen herkomen. So versicht man sich warlich, daß unßer genedigister her, hirzog Frederich von Saßen, kurfurst, in kurz, alß unß her Itel Wolf von Stein bericht hat, herkomen werde. Damit aber der kost gemyndert, auch e. W. nit alß die ungehorsamen angsehen und gespuert werden mochten, haben wir unß fruntlicher meynung vereyniget, daß sich myn vetter Gelbricht von Hulzhußen uf furderlichst erheben und alßdan e. W. ferner bericht geben wirt. Nit mer, dan e. W. dinstlichen willen zu erzeigen sint wir geneigt. Datum zu Wurmß uf samstag noch jubilati anno etc. nono.
Johann Frosch, sch[öffe], Gilbrecht von Hulzhußen, uf dem richstag zu Wurms.