Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 48 Der ksl. Kanzler Zyprian von Serntein an Gf. Wolfgang von Fürstenberg – [Antwerpen], 15. Dezember 1508 »
Riezler, Urkundenbuch IV, Nr. 471, S. 417f.
[Aufforderung zur Teilnahme an dem für den 8. Januar nach Bozen einberufenen Tiroler Landtag]. Nach seinem Dafürhalten wird der Landtag nicht lange dauern und er bald wieder heimkommen. Da der Ks. noch eine Zeit lang in den Niederlanden (hernyden)bleibt, wird sich die Reise nach Worms verzögern, sodass er, Fürstenberg, rechtzeitig auf dem Reichstag eintreffen wird. Denn der Ks. wird – nach erfolgtem Abschluss des Friedens von Cambrai (Cameregg)– zuerst die niederländischen Stände einberufen, das Regiment neu ordnen1und die Finanzkammer einrichten, was einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Über den Frieden weiß der Ks. noch nichts, da Ehgin. Margarethe und die sie begleitenden Räte noch nicht Šzurückgekehrt sind. Er selbst geht davon aus, dass der Ks. seine Tochter in Mecheln erwarten wird. […].
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 48 Der ksl. Kanzler Zyprian von Serntein an Gf. Wolfgang von Fürstenberg – [Antwerpen], 15. Dezember 1508 »
Riezler, Urkundenbuch IV, Nr. 471, S. 417f.
[Aufforderung zur Teilnahme an dem für den 8. Januar nach Bozen einberufenen Tiroler Landtag]. Nach seinem Dafürhalten wird der Landtag nicht lange dauern und er bald wieder heimkommen. Da der Ks. noch eine Zeit lang in den Niederlanden (hernyden)bleibt, wird sich die Reise nach Worms verzögern, sodass er, Fürstenberg, rechtzeitig auf dem Reichstag eintreffen wird. Denn der Ks. wird – nach erfolgtem Abschluss des Friedens von Cambrai (Cameregg)– zuerst die niederländischen Stände einberufen, das Regiment neu ordnen1und die Finanzkammer einrichten, was einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Über den Frieden weiß der Ks. noch nichts, da Ehgin. Margarethe und die sie begleitenden Räte noch nicht Šzurückgekehrt sind. Er selbst geht davon aus, dass der Ks. seine Tochter in Mecheln erwarten wird. […].