Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 490 Kf. Joachim I. von Brandenburg an den Kammerrichter Gf. Adolf von Nassau-Wiesbaden und den ksl. Sekretär Johann Storch – Tangermünde, 13. Juli 1509 »
Berlin, GStA, I. HA, Repos. 10, Nr. ♃♆, Fasz. 2N, fol. 37 (beschädigtes Konz., am tag Margarethe).
Bestätigt den Empfang eines von ihrem Boten überbrachten ksl. Schriftstücks [Nr. 482/III]. Da es die Reichsstände insgesamt betrifft, kann er darauf, wie ihnen selbst klar sein dürfte, keine Antwort geben, sunder we[s] dieselben gemeinen stende in dem vor nottorft und gu[t] sich entsliessen, soll, wie auch allezeit i[n] dinsten des Reichs gescheen, an uns nicht mangel er[scheinen].Er als Kf. hofft, dass Gott dem ksl. Unternehmen den Sieg verleiht.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 490 Kf. Joachim I. von Brandenburg an den Kammerrichter Gf. Adolf von Nassau-Wiesbaden und den ksl. Sekretär Johann Storch – Tangermünde, 13. Juli 1509 »
Berlin, GStA, I. HA, Repos. 10, Nr. ♃♆, Fasz. 2N, fol. 37 (beschädigtes Konz., am tag Margarethe).
Bestätigt den Empfang eines von ihrem Boten überbrachten ksl. Schriftstücks [Nr. 482/III]. Da es die Reichsstände insgesamt betrifft, kann er darauf, wie ihnen selbst klar sein dürfte, keine Antwort geben, sunder we[s] dieselben gemeinen stende in dem vor nottorft und gu[t] sich entsliessen, soll, wie auch allezeit i[n] dinsten des Reichs gescheen, an uns nicht mangel er[scheinen].Er als Kf. hofft, dass Gott dem ksl. Unternehmen den Sieg verleiht.