Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 491 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Gf. Adolf von Nassau-Wiesbaden und Johann Storch – Torgau, 16. Juli 1509 »
Weimar, HStA, EGA, Reg. E, Nr. 56, fol. 212 (Konz., mantag nach der heiligen aposteln teylung).
Bestätigt den Eingang ihres Schreibens [Nr. 486] samt dem in Abschrift beigelegten ksl. Schreiben an die in Worms versammelten Reichsstände [Nr. 482/III]. Und wu Šuns dieselb schrift, weyl wir zu Wormb[s] waren, antroffen hette, so wolten wir neben andern curfursten, fursten und stenden gegen kayserlicher Mt. mit underteniger und uns unvorweißlicher antwurt haben vernemen lassen. [Schlussfloskel, Datum].
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 491 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Gf. Adolf von Nassau-Wiesbaden und Johann Storch – Torgau, 16. Juli 1509 »
Weimar, HStA, EGA, Reg. E, Nr. 56, fol. 212 (Konz., mantag nach der heiligen aposteln teylung).
Bestätigt den Eingang ihres Schreibens [Nr. 486] samt dem in Abschrift beigelegten ksl. Schreiben an die in Worms versammelten Reichsstände [Nr. 482/III]. Und wu Šuns dieselb schrift, weyl wir zu Wormb[s] waren, antroffen hette, so wolten wir neben andern curfursten, fursten und stenden gegen kayserlicher Mt. mit underteniger und uns unvorweißlicher antwurt haben vernemen lassen. [Schlussfloskel, Datum].