Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 557 Kf. Joachim I. von Brandenburg an den ksl. Kanzler Zyprian von Serntein – [Tangermünde], 13. Juli 1509 »
Berlin, GStA, I. HA, Repos. 10, Nr. ♃♆, Fasz. 2 N, fol. 34 (Konz., freitag nach Kiliani).
Laut Mitteilung Eitelwolfs vom Stein hat der Ks. ihn, Serntein, mit der Ausfertigung der Schriftstücke in seinen Angelegenheiten1beauftragt. Demnach hat Stein mit ihm vereinbart, dass er diese Dokumente so rasch wie möglich nach Worms schickt. Dies ist bislang jedoch unterblieben. Ersucht ihn, gemäß dem ksl. Befehl zu verfahren und die Schriftstücke ohne weitere Verzögerung Gf. Adolf von Nassau zuzuschicken, der sie dann an ihn weiterleiten wird [Nr. 505, Pkt. 2].
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 557 Kf. Joachim I. von Brandenburg an den ksl. Kanzler Zyprian von Serntein – [Tangermünde], 13. Juli 1509 »
Berlin, GStA, I. HA, Repos. 10, Nr. ♃♆, Fasz. 2 N, fol. 34 (Konz., freitag nach Kiliani).
Laut Mitteilung Eitelwolfs vom Stein hat der Ks. ihn, Serntein, mit der Ausfertigung der Schriftstücke in seinen Angelegenheiten1beauftragt. Demnach hat Stein mit ihm vereinbart, dass er diese Dokumente so rasch wie möglich nach Worms schickt. Dies ist bislang jedoch unterblieben. Ersucht ihn, gemäß dem ksl. Befehl zu verfahren und die Schriftstücke ohne weitere Verzögerung Gf. Adolf von Nassau zuzuschicken, der sie dann an ihn weiterleiten wird [Nr. 505, Pkt. 2].