Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Organisation, Vorbereitung und Eröffnung des Regensburger Reichstages
II. Instruktionen und Vollmachten
III. Protokolle und Tagebücher
IV. Die Verhandlungen über Religion, Friede und Recht
V. Die Verhandlungen über die Türkenhilfe
XI. Urkunden und Akten zur Schlussphase des Reichstages
Die für die Literaturangaben verwendeten Abkürzungen sind dem Verzeichnis von Siegfried M. Schwertner (IATG3– Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete, Berlin/Boston 32014) entnommen. Der Plural wird, wenn nicht anders angegeben, durch Verdoppelung des letzten Buchstabens angezeigt.
A. | Andacht |
Abt. | Abteilung |
AD | Archives Départementales |
Adm. | Administrator |
AG | Archives Générales, Archivio General |
AM | Archives Municipales |
angestr. | angestrichen |
Anm. | Anmerkung |
AP | Archiwum Państwowe |
AS | Aufschrift |
Aus Šf. | Ausfertigung |
Ausz. | Auszug |
AV | Aktenvermerk |
AVat | Archivio Segreto Vaticano |
Bd., Bde. | Band, Bände |
Bf. | Bischof |
Bgf. | Burggraf |
Bgm. | Bürgermeister |
BSB | Bayerische Staatsbibliothek |
BT | Bundestag |
chiffr. | chiffriert |
Cod. | Codex |
d. | Denarius, Pfennig |
dat. | datiert, datum |
dechiffr. | dechiffriert |
ders., dies., dens. | derselbe, dieselbe, denselben |
DomstiftsA | Domstiftsarchiv |
DOZA | Deutschordenszentra Šlarchiv |
Dr. | Doktor |
Dt. | Durchlaucht |
dt. | deutsch |
DV | Dorsalvermerk |
ebd. | ebenda |
Ebf. | Erzbischof |
Ehg. | Erzherzog |
eighd. | eigenhändig |
F. | Fürst |
Fasz. | Faszikel |
fl. | Gulden, florin |
fol. | Folio (Blatt) |
Fragm. | Fragment |
Frh. | Freiherr |
fstl. | fürstlich |
Ft. | Fürsichtigkeit |
G. | Gunsten |
gedr. | gedruckt |
gestr. | gestrichen |
Gf., Gfn. | Graf, Gräfin |
GLA | Generallandesarchiv |
Gn. | Gnaden |
GStAPK | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz |
GT | Grafentag |
H., Hn. | Herr, Herren |
Hg., Hgn. | Herzog, Herzogin |
HHStA | Haus-, Hof- und Staatsarchiv |
hl. | heilig |
Hlt. | Heiligkeit |
HStA | Hauptstaatsarchiv |
ISG | Institut für Stadtgeschichte |
Jhdt. | Jahrhundert |
JR | Jüngere Reihe |
Kap. | Kapitel |
Kard. | Kardinal |
Kf. | Kurfürst |
kfl. | kurfürstlich |
Kg., Kgn. | König, Königin |
kgl. | königlich |
koll. | kollationiert |
Konv. | Konvolut |
Konz. | Konzept |
Kop. | Kopie |
Korr., korr. | Korrektur(en), korrigiert |
kr. | Kreuzer |
Ks. | Kaiser |
ksl. | kaiserlich |
KT | Kreistag |
KV | Kanzleivermerk |
L. | Liebden, Lieb |
LA | Landesarchiv |
lat. | lateinisch |
LAV NRW | Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
Lgf., Lgfn. | Landgraf, Landgräfin |
LHA | Landeshauptarchiv |
Lic. | Licentiat |
Lit. | Literalien |
Loc. | Locat |
Mag. | Magister |
Marg., marg. | Marginalie(n), marginal |
Mgf. | Markgraf |
Monsr | Monseigneur |
Mt. | Majestät |
Mtas | Maie Šstas (alle Casus) |
Mté | Majesté |
mut. mut. | mutatis mutandis |
nachgetr. | nachgetragen |
NB | Nuntiaturberichte |
NLA | Niedersächsisches Landesarchiv |
Nr. | Nummer |
o. Datum | ohne Datum |
o. Ort | ohne Ort |
pag. | pagina |
Pfgf. | Pfalzgraf |
praes. | praesentatum |
PS | Postskriptum |
r | recto |
RA | Rigsarkivet |
Reinkonz. | Reinkonzept |
Reinschr. | Reinschrift |
Rep. | Repertorium, Repositur |
revmus | reverendissimus (alle Casus) |
RK | Reichskanzlei |
RKG | Reichskammergericht |
röm. | römisch |
RT | Reichstag |
RTA | Reichstagsakten |
S. | Seite |
SBB-PK | Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz |
sch. | Schilling |
Sr | Seigneur |
St. | Sankt |
StA | Staatsarchiv |
StadtA | Stadtarchiv |
Stas | Sanctitas (alle Casus) |
StiftsB | Stiftsbibliothek |
teilw. | teilweise |
undat. | undatiert |
unfol. | unfoliiert |
unterstr. | unterstrichen |
US | Unterschrift |
ÜS | Überschrift |
v | verso |
v. a. Hd. | von anderer Hand |
v. d. Hd. | von der Hand |
vgl. | vergleiche |
W. | Weisheit |
Wd. | Würde |
z. B. | zum Beispiel |
ZB | Zentralbibliothek |
– – – | bewusste Auslassungen in der Vorlage (= Quellentext) |
(abc) | Einklammerung in der Vorlage |
〈abc〉 | Chiffrierung in der Vorlage |
[...?] | Vorlage nicht lesbar, keine Ergänzung des Editors möglich |
[...] | Auslassungen des Editors bei Floskeln, Titulaturen und für den Reichstag unerheblichen Materien |
[abc] | Ergänzungen des Editors bei Verderbtheit, Unlesbarkeit oder offensichtlichen Auslassungen der Vorlage, Datumsauflösungen |
[= abc] | Worterklärungen des Editors, Identifizierung von Personen- und Ortsnamen |
[sic!] | ungewöhnliche Schreibweise |
[Nr. 1] | Hinweis auf ein im Band ediertes Aktenstück |
[RTA X, Nr.1] | Hinweis auf ein Aktenstück eines anderen RTA-Bandes |
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
Die für die Literaturangaben verwendeten Abkürzungen sind dem Verzeichnis von Siegfried M. Schwertner (IATG3– Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete, Berlin/Boston 32014) entnommen. Der Plural wird, wenn nicht anders angegeben, durch Verdoppelung des letzten Buchstabens angezeigt.
A. | Andacht |
Abt. | Abteilung |
AD | Archives Départementales |
Adm. | Administrator |
AG | Archives Générales, Archivio General |
AM | Archives Municipales |
angestr. | angestrichen |
Anm. | Anmerkung |
AP | Archiwum Państwowe |
AS | Aufschrift |
Aus Šf. | Ausfertigung |
Ausz. | Auszug |
AV | Aktenvermerk |
AVat | Archivio Segreto Vaticano |
Bd., Bde. | Band, Bände |
Bf. | Bischof |
Bgf. | Burggraf |
Bgm. | Bürgermeister |
BSB | Bayerische Staatsbibliothek |
BT | Bundestag |
chiffr. | chiffriert |
Cod. | Codex |
d. | Denarius, Pfennig |
dat. | datiert, datum |
dechiffr. | dechiffriert |
ders., dies., dens. | derselbe, dieselbe, denselben |
DomstiftsA | Domstiftsarchiv |
DOZA | Deutschordenszentra Šlarchiv |
Dr. | Doktor |
Dt. | Durchlaucht |
dt. | deutsch |
DV | Dorsalvermerk |
ebd. | ebenda |
Ebf. | Erzbischof |
Ehg. | Erzherzog |
eighd. | eigenhändig |
F. | Fürst |
Fasz. | Faszikel |
fl. | Gulden, florin |
fol. | Folio (Blatt) |
Fragm. | Fragment |
Frh. | Freiherr |
fstl. | fürstlich |
Ft. | Fürsichtigkeit |
G. | Gunsten |
gedr. | gedruckt |
gestr. | gestrichen |
Gf., Gfn. | Graf, Gräfin |
GLA | Generallandesarchiv |
Gn. | Gnaden |
GStAPK | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz |
GT | Grafentag |
H., Hn. | Herr, Herren |
Hg., Hgn. | Herzog, Herzogin |
HHStA | Haus-, Hof- und Staatsarchiv |
hl. | heilig |
Hlt. | Heiligkeit |
HStA | Hauptstaatsarchiv |
ISG | Institut für Stadtgeschichte |
Jhdt. | Jahrhundert |
JR | Jüngere Reihe |
Kap. | Kapitel |
Kard. | Kardinal |
Kf. | Kurfürst |
kfl. | kurfürstlich |
Kg., Kgn. | König, Königin |
kgl. | königlich |
koll. | kollationiert |
Konv. | Konvolut |
Konz. | Konzept |
Kop. | Kopie |
Korr., korr. | Korrektur(en), korrigiert |
kr. | Kreuzer |
Ks. | Kaiser |
ksl. | kaiserlich |
KT | Kreistag |
KV | Kanzleivermerk |
L. | Liebden, Lieb |
LA | Landesarchiv |
lat. | lateinisch |
LAV NRW | Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
Lgf., Lgfn. | Landgraf, Landgräfin |
LHA | Landeshauptarchiv |
Lic. | Licentiat |
Lit. | Literalien |
Loc. | Locat |
Mag. | Magister |
Marg., marg. | Marginalie(n), marginal |
Mgf. | Markgraf |
Monsr | Monseigneur |
Mt. | Majestät |
Mtas | Maie Šstas (alle Casus) |
Mté | Majesté |
mut. mut. | mutatis mutandis |
nachgetr. | nachgetragen |
NB | Nuntiaturberichte |
NLA | Niedersächsisches Landesarchiv |
Nr. | Nummer |
o. Datum | ohne Datum |
o. Ort | ohne Ort |
pag. | pagina |
Pfgf. | Pfalzgraf |
praes. | praesentatum |
PS | Postskriptum |
r | recto |
RA | Rigsarkivet |
Reinkonz. | Reinkonzept |
Reinschr. | Reinschrift |
Rep. | Repertorium, Repositur |
revmus | reverendissimus (alle Casus) |
RK | Reichskanzlei |
RKG | Reichskammergericht |
röm. | römisch |
RT | Reichstag |
RTA | Reichstagsakten |
S. | Seite |
SBB-PK | Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz |
sch. | Schilling |
Sr | Seigneur |
St. | Sankt |
StA | Staatsarchiv |
StadtA | Stadtarchiv |
Stas | Sanctitas (alle Casus) |
StiftsB | Stiftsbibliothek |
teilw. | teilweise |
undat. | undatiert |
unfol. | unfoliiert |
unterstr. | unterstrichen |
US | Unterschrift |
ÜS | Überschrift |
v | verso |
v. a. Hd. | von anderer Hand |
v. d. Hd. | von der Hand |
vgl. | vergleiche |
W. | Weisheit |
Wd. | Würde |
z. B. | zum Beispiel |
ZB | Zentralbibliothek |
– – – | bewusste Auslassungen in der Vorlage (= Quellentext) |
(abc) | Einklammerung in der Vorlage |
〈abc〉 | Chiffrierung in der Vorlage |
[...?] | Vorlage nicht lesbar, keine Ergänzung des Editors möglich |
[...] | Auslassungen des Editors bei Floskeln, Titulaturen und für den Reichstag unerheblichen Materien |
[abc] | Ergänzungen des Editors bei Verderbtheit, Unlesbarkeit oder offensichtlichen Auslassungen der Vorlage, Datumsauflösungen |
[= abc] | Worterklärungen des Editors, Identifizierung von Personen- und Ortsnamen |
[sic!] | ungewöhnliche Schreibweise |
[Nr. 1] | Hinweis auf ein im Band ediertes Aktenstück |
[RTA X, Nr.1] | Hinweis auf ein Aktenstück eines anderen RTA-Bandes |