Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Organisation, Vorbereitung und Eröffnung des Regensburger Reichstages
II. Instruktionen und Vollmachten
III. Protokolle und Tagebücher
IV. Die Verhandlungen über Religion, Friede und Recht
V. Die Verhandlungen über die Türkenhilfe
XI. Urkunden und Akten zur Schlussphase des Reichstages
«Nr.374 Supplikation der Brüder Karl und Michael von Welden zu Welden – Regensburg, o. Datum »
Augsburg StadtA, Lit. 1541, unfol. (Kop.); DV: Kharl von Welden. Soll den von Augspurg umb bericht zugestelt werden, actum in consilio imperiali, 14. Junij anno 41.
Gesuch um einen Zoll für die neuerdings vielbefahrene Straße von Welden nach Augsburg, die eine Abkürzung der Strecke erlaubt, allerdings in bösem weg nit khan gebraucht werden,in Höhe von zwei Kreuzern für einen geladenen Wagen und von 1 Kreuzer für einen geladenen Karren, wie ihn andere Adlige in der Markgrafschaft Burgau auch erlangt haben. Sind der Zuversicht, euere ksl. Mt. Šwerde hierinnen nit allain di erzelten ursachen, sonder auch unser voreltern underthenig, getreu dienst, euerer ksl. Mt. vorfarn vilfeltig bewisen, und, das unser lieber vatter selig, H. Ernst von Welden, in euerer ksl. Mt. anherns, Ks. Maximilians, hochlöblichster gedechtnus, dienst gestorben ist, allergenedigist bedenckhen1.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr.374 Supplikation der Brüder Karl und Michael von Welden zu Welden – Regensburg, o. Datum »
Augsburg StadtA, Lit. 1541, unfol. (Kop.); DV: Kharl von Welden. Soll den von Augspurg umb bericht zugestelt werden, actum in consilio imperiali, 14. Junij anno 41.
Gesuch um einen Zoll für die neuerdings vielbefahrene Straße von Welden nach Augsburg, die eine Abkürzung der Strecke erlaubt, allerdings in bösem weg nit khan gebraucht werden,in Höhe von zwei Kreuzern für einen geladenen Wagen und von 1 Kreuzer für einen geladenen Karren, wie ihn andere Adlige in der Markgrafschaft Burgau auch erlangt haben. Sind der Zuversicht, euere ksl. Mt. Šwerde hierinnen nit allain di erzelten ursachen, sonder auch unser voreltern underthenig, getreu dienst, euerer ksl. Mt. vorfarn vilfeltig bewisen, und, das unser lieber vatter selig, H. Ernst von Welden, in euerer ksl. Mt. anherns, Ks. Maximilians, hochlöblichster gedechtnus, dienst gestorben ist, allergenedigist bedenckhen1.