Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Organisation, Vorbereitung und Eröffnung des Regensburger Reichstages
II. Instruktionen und Vollmachten
III. Protokolle und Tagebücher
IV. Die Verhandlungen über Religion, Friede und Recht
V. Die Verhandlungen über die Türkenhilfe
XI. Urkunden und Akten zur Schlussphase des Reichstages
«Nr.469 Hg. Ludwig X. von Bayern an Hg. Heinrich d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel – Landshut, 1541 Februar 5 »
Wolfenbüttel NLA, 1 Alt 8 Nr.538, fol. 2r–3v (Ausf.).
Hat aus Hg. Heinrichs Schreiben mit Freude vernommen, dass Hg. Heinrich glucklich herauskhomben ist und sich Regensburg nähert1. Er und sein Bruder sind in allen Dingen vorbereitet, um, wenn der Kaiser sich Regensburg nähert, sich unverzüglich dorthin zu begeben. Erwarten täglich Nachrichten. Da Kg. Ferdinand von Passau aus durch Bayern ziehen soll, wollen sie, sobald Kg. Ferdinand Bayern erreicht, sich zu ihm begeben und ihn nach Regensburg begleiten. Haben deshalb Kundschaft bestellt. Allerdings ist der genaue Termin ihrer Abreise noch ungewiss. Glaubt, dass Kaiser und König ihre Reise nach Regensburg beschleunigen. Falls deren Ankunft in Regensburg sich aber verzögern sollte oder Hg. Heinrich im zweyvel zu ihm nach Landshut kommen will, soll er, auch wenn er zu Kg. Ferdinand unterwegs ist, alles vorfinden, als wäre er persönlich anwesend
Datum Landshut, den funften Februarij anno etc. 41.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr.469 Hg. Ludwig X. von Bayern an Hg. Heinrich d. J. von Braunschweig-Wolfenbüttel – Landshut, 1541 Februar 5 »
Wolfenbüttel NLA, 1 Alt 8 Nr.538, fol. 2r–3v (Ausf.).
Hat aus Hg. Heinrichs Schreiben mit Freude vernommen, dass Hg. Heinrich glucklich herauskhomben ist und sich Regensburg nähert1. Er und sein Bruder sind in allen Dingen vorbereitet, um, wenn der Kaiser sich Regensburg nähert, sich unverzüglich dorthin zu begeben. Erwarten täglich Nachrichten. Da Kg. Ferdinand von Passau aus durch Bayern ziehen soll, wollen sie, sobald Kg. Ferdinand Bayern erreicht, sich zu ihm begeben und ihn nach Regensburg begleiten. Haben deshalb Kundschaft bestellt. Allerdings ist der genaue Termin ihrer Abreise noch ungewiss. Glaubt, dass Kaiser und König ihre Reise nach Regensburg beschleunigen. Falls deren Ankunft in Regensburg sich aber verzögern sollte oder Hg. Heinrich im zweyvel zu ihm nach Landshut kommen will, soll er, auch wenn er zu Kg. Ferdinand unterwegs ist, alles vorfinden, als wäre er persönlich anwesend
Datum Landshut, den funften Februarij anno etc. 41.