Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Organisation, Vorbereitung und Eröffnung des Regensburger Reichstages
II. Instruktionen und Vollmachten
III. Protokolle und Tagebücher
IV. Die Verhandlungen über Religion, Friede und Recht
V. Die Verhandlungen über die Türkenhilfe
XI. Urkunden und Akten zur Schlussphase des Reichstages
«Nr.59 Vollmacht Heinrichs von Gera, Schleiz und Lobenstein für seinen Reichstagsgesandten Hans von Watzdorf – Lobenstein, 1541 Januar 1 »
Wien HHStA, RK RTA 6, unfol. (Kop.).
Kann aus Rücksicht auf sein hohes Alter und seinen Gesundheitszustand auf dem auf den 6. Januar 1541 nach Regensburg ausgeschriebenen Reichstag nicht persönlich erscheinen. Bevollmächtigt deshalb seinen Rat Hans von Watzdorf, seinethalben zu handeln, rathen und zu bewilligen alles dasjhenige, welches andere stende des hl. reichs bewilligen und beschliessen. Bekräftigt in aller Form, dass sein Gesandter Šuneingeschränkte Vollmacht hat. Gegeben und gescheen zum Lebenstain an dem Neuen Jarstag im 41., der wenigern zal1.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr.59 Vollmacht Heinrichs von Gera, Schleiz und Lobenstein für seinen Reichstagsgesandten Hans von Watzdorf – Lobenstein, 1541 Januar 1 »
Wien HHStA, RK RTA 6, unfol. (Kop.).
Kann aus Rücksicht auf sein hohes Alter und seinen Gesundheitszustand auf dem auf den 6. Januar 1541 nach Regensburg ausgeschriebenen Reichstag nicht persönlich erscheinen. Bevollmächtigt deshalb seinen Rat Hans von Watzdorf, seinethalben zu handeln, rathen und zu bewilligen alles dasjhenige, welches andere stende des hl. reichs bewilligen und beschliessen. Bekräftigt in aller Form, dass sein Gesandter Šuneingeschränkte Vollmacht hat. Gegeben und gescheen zum Lebenstain an dem Neuen Jarstag im 41., der wenigern zal1.