Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Organisation, Vorbereitung und Eröffnung des Regensburger Reichstages
II. Instruktionen und Vollmachten
III. Protokolle und Tagebücher
IV. Die Verhandlungen über Religion, Friede und Recht
V. Die Verhandlungen über die Türkenhilfe
XI. Urkunden und Akten zur Schlussphase des Reichstages
«Nr.62 Vollmacht Gf. Kunos von [Virneburg] für Otto von Lengen[feld] als Gesandten zum Reichstag – o. Ort, 1541 März 8 »
Wertheim StA, F 103–114/K 2, unfol. (Reinkonz.).
Bevollmächtigt Otto von Lengen[feld], auf dem Reichstag in Regensburg in den Angelegenheiten des Reiches zu beraten und zu beschließen. Soll seine Abwesenheit beim Kaiser entschuldigen. Uff Dinstag nach Invocavit 1541.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr.62 Vollmacht Gf. Kunos von [Virneburg] für Otto von Lengen[feld] als Gesandten zum Reichstag – o. Ort, 1541 März 8 »
Wertheim StA, F 103–114/K 2, unfol. (Reinkonz.).
Bevollmächtigt Otto von Lengen[feld], auf dem Reichstag in Regensburg in den Angelegenheiten des Reiches zu beraten und zu beschließen. Soll seine Abwesenheit beim Kaiser entschuldigen. Uff Dinstag nach Invocavit 1541.