Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« ŠNr. 109 1556 Juli 7, Dienstag »
Textvorlage: Würzburg, fol. 14–17’.
Weitere Verzögerung der Anreise des Kgs. Hg. Albrecht von Bayern als kgl. Kommissar für die Eröffnung des RT. Session.
/14/ (Vormittag) Rathaus. /14–17’/ Kgl. RT-Kommissare und anwesende Gesandte der Reichsstände 1 . [Entsprechend Protokoll des KR, 11–20. Ferner:] /16’/ Da für die geistliche Bank des FR noch niemand anwesend ist, der den Vorrang vor Bamberg hata , übernehmen die Bamberger Deputierten das Referat für FR 2 . Zwar nennt der Reichserbmarschall in der Umfrage zunächst Sachsen, doch beruht dies nur auf einem Versehen, das sowohl der sächsische Gesandte wie auch der Marschall auf Bamberger Einwände hin sofort einräumen.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« ŠNr. 109 1556 Juli 7, Dienstag »
Textvorlage: Würzburg, fol. 14–17’.
Weitere Verzögerung der Anreise des Kgs. Hg. Albrecht von Bayern als kgl. Kommissar für die Eröffnung des RT. Session.
/14/ (Vormittag) Rathaus. /14–17’/ Kgl. RT-Kommissare und anwesende Gesandte der Reichsstände 1 . [Entsprechend Protokoll des KR, 11–20. Ferner:] /16’/ Da für die geistliche Bank des FR noch niemand anwesend ist, der den Vorrang vor Bamberg hata , übernehmen die Bamberger Deputierten das Referat für FR 2 . Zwar nennt der Reichserbmarschall in der Umfrage zunächst Sachsen, doch beruht dies nur auf einem Versehen, das sowohl der sächsische Gesandte wie auch der Marschall auf Bamberger Einwände hin sofort einräumen.