Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« Nr. 110 1556 Juli 13, Montag »
Textvorlage: Würzburg, fol. 22–26’.
Eröffnung des RT durch Hg. Albrecht von Bayern als Prinzipalkommissar in Vertretung des Kgs. Vortrag der Proposition. Mündliche Antwort der Reichsstände.
/22/ (Vormittag, 7 Uhr) /22–26’/ Eröffnung des RT. [Entsprechend Protokoll des KR, 21–29. Differenzierter und zusätzlich:] /22/ Zunächst holen die anwesenden ŠStändegesandten Hg. Albrecht von Bayern als kgl. Kommissar in seiner Herberge im Kloster St. Emmeram ab und ziehen mit ihm zum Dom. Die Gesandten der CA-Stände geleiten den Hg. bis zum Chor und verlassen anschließend vor Beginn der Messe den Dom1 . /24’/ Im Rathaus ist neben den Verordneten der Reichsstände vil volcks, so darzu nit gehorig, bey verlesung der proposition plyben, und sunderlich hertzog Albrechts edle diener.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 110 1556 Juli 13, Montag »
Textvorlage: Würzburg, fol. 22–26’.
Eröffnung des RT durch Hg. Albrecht von Bayern als Prinzipalkommissar in Vertretung des Kgs. Vortrag der Proposition. Mündliche Antwort der Reichsstände.
/22/ (Vormittag, 7 Uhr) /22–26’/ Eröffnung des RT. [Entsprechend Protokoll des KR, 21–29. Differenzierter und zusätzlich:] /22/ Zunächst holen die anwesenden ŠStändegesandten Hg. Albrecht von Bayern als kgl. Kommissar in seiner Herberge im Kloster St. Emmeram ab und ziehen mit ihm zum Dom. Die Gesandten der CA-Stände geleiten den Hg. bis zum Chor und verlassen anschließend vor Beginn der Messe den Dom1 . /24’/ Im Rathaus ist neben den Verordneten der Reichsstände vil volcks, so darzu nit gehorig, bey verlesung der proposition plyben, und sunderlich hertzog Albrechts edle diener.