Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« Nr. 117 1556 September 23, Mittwoch »
Textvorlage: Österreich B, fol. 373–374.
Ablehnung der vom FR geforderten interkurialen Ausschüsse mit Ausnahme des Religionsausschusses durch KR.
Š /373/ (Vormittag, 7 Uhra ) /373–374/ Kurfürstenrat und fürstenrat. [Entsprechend Protokoll des KR, 70 f. und 76–78. Deutlicher zur Ablehnung des interkurialen Ausschusses durch KR:] /373’/ Woltten auch dem fürsten rath semel pro semper jetzt für allmaal runnd unnd mitt grund angezaigt haben, das sy allzumal unnd ain jeder inn sonderheitt von seinem gnedigsten herrn mitt dem sonndern bevelich abgeferttigt, sollichen ausschuß khains weegs einzugeen. Darumb /374/ wurde alle vernere bemüehunng umbsonnst unnd vergebenlich sein. Daß solltte man aigentlich wissen, damitt vergebennliche auffhallttung der sachen fürkhommen1.
/374/ Ansonsten an diesem Tag keine weiteren Beratungen des RT, sondern nur Verhandlungen des Vergleichstags im Markgrafenkrieg.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 117 1556 September 23, Mittwoch »
Textvorlage: Österreich B, fol. 373–374.
Ablehnung der vom FR geforderten interkurialen Ausschüsse mit Ausnahme des Religionsausschusses durch KR.
Š /373/ (Vormittag, 7 Uhra ) /373–374/ Kurfürstenrat und fürstenrat. [Entsprechend Protokoll des KR, 70 f. und 76–78. Deutlicher zur Ablehnung des interkurialen Ausschusses durch KR:] /373’/ Woltten auch dem fürsten rath semel pro semper jetzt für allmaal runnd unnd mitt grund angezaigt haben, das sy allzumal unnd ain jeder inn sonderheitt von seinem gnedigsten herrn mitt dem sonndern bevelich abgeferttigt, sollichen ausschuß khains weegs einzugeen. Darumb /374/ wurde alle vernere bemüehunng umbsonnst unnd vergebenlich sein. Daß solltte man aigentlich wissen, damitt vergebennliche auffhallttung der sachen fürkhommen1.
/374/ Ansonsten an diesem Tag keine weiteren Beratungen des RT, sondern nur Verhandlungen des Vergleichstags im Markgrafenkrieg.