Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« Nr. 119 1556 September 25, Freitag »
Textvorlage: Österreich B, fol. 381–386.
Reihenfolge der Beratungspunkte: Beharren der Mehrheit des FR gegen KR auf der sofortigen Vorlage des 2. HA (Türkenhilfe) in den Kurien und der parallelen Beratung des 1. HA (Religionsvergleich) im Ausschuss.
/381/ (Vormittag, 8 Uhr) fürstenrat. /381 f./ Obwohl FR um 8 Uhr zum vereinbarten Korreferat mit KR bereit ist, muss man bis 9 Uhr abwarten, da KR noch die gestrige Resolution des FR berät.
/381’–386/ Kurfürstenrat und fürstenrat. [Entsprechend Protokoll des KR, 87–92. Ferner:] Beim ersten Referat des FR wird als zweites Argument der katholischen Mehrheit vorgebracht, /381’/ waß für verlenngerung volgen wurd, da Šman mit der türggen /382/ hilff allain auff den tractat in praeparatoriis zum religion handl wartten würdea.
/384’/ Nach dem Referat der Resolution des FR hat der Mainzer Kanzler wider Erwarten nicht sofort jene des KR vorgetragen, sondern die kfl. Räte sind auffgestanden unnd sich inn ainem circulo underredt. Derweegen die pottschafften deß fursten raths auch zusamen getretten unnd sich unumbgefragt verglichen, daß der osterreichisch referent, /385/ so bald der meintzisch cantzler anheben wolltt, ime begegnen unnd vermelden solltte: Mann hette sich gleichwol im fursten rath altten herkhommen nach versehen, daß auff eröffnung desselben fursten raths bedenckhen die kfl. räth sich ieres bedenckhens also bald unnd on underred wurden erclert haben. Bitten, dies künftig zu unterlassen und das Herkommen zu wahren. Entsprechender Vortrag vor KR. [Es folgt die Resolution des KR.]
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 119 1556 September 25, Freitag »
Textvorlage: Österreich B, fol. 381–386.
Reihenfolge der Beratungspunkte: Beharren der Mehrheit des FR gegen KR auf der sofortigen Vorlage des 2. HA (Türkenhilfe) in den Kurien und der parallelen Beratung des 1. HA (Religionsvergleich) im Ausschuss.
/381/ (Vormittag, 8 Uhr) fürstenrat. /381 f./ Obwohl FR um 8 Uhr zum vereinbarten Korreferat mit KR bereit ist, muss man bis 9 Uhr abwarten, da KR noch die gestrige Resolution des FR berät.
/381’–386/ Kurfürstenrat und fürstenrat. [Entsprechend Protokoll des KR, 87–92. Ferner:] Beim ersten Referat des FR wird als zweites Argument der katholischen Mehrheit vorgebracht, /381’/ waß für verlenngerung volgen wurd, da Šman mit der türggen /382/ hilff allain auff den tractat in praeparatoriis zum religion handl wartten würdea.
/384’/ Nach dem Referat der Resolution des FR hat der Mainzer Kanzler wider Erwarten nicht sofort jene des KR vorgetragen, sondern die kfl. Räte sind auffgestanden unnd sich inn ainem circulo underredt. Derweegen die pottschafften deß fursten raths auch zusamen getretten unnd sich unumbgefragt verglichen, daß der osterreichisch referent, /385/ so bald der meintzisch cantzler anheben wolltt, ime begegnen unnd vermelden solltte: Mann hette sich gleichwol im fursten rath altten herkhommen nach versehen, daß auff eröffnung desselben fursten raths bedenckhen die kfl. räth sich ieres bedenckhens also bald unnd on underred wurden erclert haben. Bitten, dies künftig zu unterlassen und das Herkommen zu wahren. Entsprechender Vortrag vor KR. [Es folgt die Resolution des KR.]