Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« Nr. 165 1556 Dezember 30, Mittwoch »
Textvorlage für den Ausschuss: Würzburg, fol. 156’; für das Plenum: Österreich B, fol. 521–524.
2. HA (Türkenhilfe): Gutachten des Ausschusses mit Bewilligung von 16 Römermonaten.
/156’/ (Vormittag) Ausschuss des FR zum 2. HA (Türkenhilfe). Das von Salzburg formulierte Konzept für das Gutachten des Ausschusses zum 2. HA wird verlesen. ŠBeschluss: Billigung1 . /156’ f./ Würzburg wiederholt unter Protest den Vorbehalt, dass aufgrund der Schädigung des Hst. die Leistung des bisherigen Anschlags nicht möglich ist. Deshalb Bewilligung nur vorbehaltlich der erwarteten Moderation.
/521/ (Vormittaga ) Fürstenrat. /521–523’/ Salzburg trägt den Beschluss des FR-Ausschusses zum 2. HA (Türkenhilfe) als Gutachten vor2.
/524/ Die Stände, die dem Ausschuss nicht angehören, fordern eine Abschrift des Gutachtens und Zeit für dessen Beratung. Obwohl Österreich darauf drängt, die Abschrift sofort anzufertigen, um die Verhandlungen am nächsten Morgen fortsetzen zu können, bestehen andere, namentlich der Gesandte von Brandenburg-Küstrin, auf einer längeren Beratungszeit, denn die sach wer wichtig. Darumb wolltt sy sich nit übereylen lassen unnd wer guetten, geraumben bedachts woll würdigb. Da entgegen sich die osterreichischen nitt weitter setzen, sonnder es mit beschaidenhaitt darbei pleiben lassen.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 165 1556 Dezember 30, Mittwoch »
Textvorlage für den Ausschuss: Würzburg, fol. 156’; für das Plenum: Österreich B, fol. 521–524.
2. HA (Türkenhilfe): Gutachten des Ausschusses mit Bewilligung von 16 Römermonaten.
/156’/ (Vormittag) Ausschuss des FR zum 2. HA (Türkenhilfe). Das von Salzburg formulierte Konzept für das Gutachten des Ausschusses zum 2. HA wird verlesen. ŠBeschluss: Billigung1 . /156’ f./ Würzburg wiederholt unter Protest den Vorbehalt, dass aufgrund der Schädigung des Hst. die Leistung des bisherigen Anschlags nicht möglich ist. Deshalb Bewilligung nur vorbehaltlich der erwarteten Moderation.
/521/ (Vormittaga ) Fürstenrat. /521–523’/ Salzburg trägt den Beschluss des FR-Ausschusses zum 2. HA (Türkenhilfe) als Gutachten vor2.
/524/ Die Stände, die dem Ausschuss nicht angehören, fordern eine Abschrift des Gutachtens und Zeit für dessen Beratung. Obwohl Österreich darauf drängt, die Abschrift sofort anzufertigen, um die Verhandlungen am nächsten Morgen fortsetzen zu können, bestehen andere, namentlich der Gesandte von Brandenburg-Küstrin, auf einer längeren Beratungszeit, denn die sach wer wichtig. Darumb wolltt sy sich nit übereylen lassen unnd wer guetten, geraumben bedachts woll würdigb. Da entgegen sich die osterreichischen nitt weitter setzen, sonnder es mit beschaidenhaitt darbei pleiben lassen.