Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« Nr. 209 1557 März 11, Donnerstag »
Textvorlage: Hessen 1, fol. 69, fol. 121’, 122.
Beratung 5. HA (RMO) im FR. 1. HA (Religionsvergleich): Septuplik des Kgs.
/69/ Fürstenrat. Beratung des 5. HA (RMO).
Votum Hessen: Behalten sich vor, Gravamina des Lgf. vorzubringen. Ansonsten Anschluss an KR.
Votum Bayern [?]: Mängel der RMO sind zu revidieren. Bessere Beachtung der RMO durch die Münzmeister. Missbrauch des Münzregals. Missstände im Münzwesen gleichen jenen im Wollhandel. Deshalb Verhandlungen mit Lothringen und Brabant, Šdie Reichs verwanten sein wollen, wegen Beachtung der RMO. In Lothringen wird das gute Gold und Silber aus dem Reich nach Frankreich ausgeführt.
Wetterauer Gff.: Verweist auf die Wahrung der Münzprivilegien sowie auf die Probleme bei Beachtung und Vollzug der RMO.
/122/ Nochmals zur Beratung des 5. HA (RMO): Votum Straßburg (Welsinger): Beklagt ebenfalls unter Verweis auf die Missstände im Wollhandel entsprechende Verstöße gegen die RMO in Lothringen und Brabant wegen der dortigen Ausfuhr von Reichsmünzen nach Frankreich.
/121’/ Daneben Vorlage und Verlesung der Septuplik des Kgs. zum 1. HA (Religionsvergleich)2.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 209 1557 März 11, Donnerstag »
Textvorlage: Hessen 1, fol. 69, fol. 121’, 122.
Beratung 5. HA (RMO) im FR. 1. HA (Religionsvergleich): Septuplik des Kgs.
/69/ Fürstenrat. Beratung des 5. HA (RMO).
Votum Hessen: Behalten sich vor, Gravamina des Lgf. vorzubringen. Ansonsten Anschluss an KR.
Votum Bayern [?]: Mängel der RMO sind zu revidieren. Bessere Beachtung der RMO durch die Münzmeister. Missbrauch des Münzregals. Missstände im Münzwesen gleichen jenen im Wollhandel. Deshalb Verhandlungen mit Lothringen und Brabant, Šdie Reichs verwanten sein wollen, wegen Beachtung der RMO. In Lothringen wird das gute Gold und Silber aus dem Reich nach Frankreich ausgeführt.
Wetterauer Gff.: Verweist auf die Wahrung der Münzprivilegien sowie auf die Probleme bei Beachtung und Vollzug der RMO.
/122/ Nochmals zur Beratung des 5. HA (RMO): Votum Straßburg (Welsinger): Beklagt ebenfalls unter Verweis auf die Missstände im Wollhandel entsprechende Verstöße gegen die RMO in Lothringen und Brabant wegen der dortigen Ausfuhr von Reichsmünzen nach Frankreich.
/121’/ Daneben Vorlage und Verlesung der Septuplik des Kgs. zum 1. HA (Religionsvergleich)2.