Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« ŠNr. 234 1556 November 18, Mittwoch »
Textvorlage: Augsburg, fol. 16–18.
Vertagung der Beratung des Konzepts für die geteilte Resolution des SR zur Erklärung des Kgs. bezüglich der Verhandlungsaufnahme im Zusammenhang mit der Freistellung. Aufnahme der Beratung zum 1. HA (Religionsvergleich).
/16/ (Nachmittag, 2 Uhr) Städterat (Regensburg, Straßburg, Augsburg, Nürnberg, Ulm, Rothenburg).
Regensburg proponiert: Am Konzept für die geteilte Resolution des SR zur Erklärung des Kgs. bezüglich der Verhandlungsaufnahme im Zusammenhang mit der Freistellungsforderung1 wurden für beide Positionen milterungen vorgenommen. Da einige Gesandte das Konzept nochmals geprüft haben und die höheren Stände dem Vernehmen nach derzeit die Beratungen wieder aufnehmen, hat Regensburg SR einberufen, um sich zum Konzept zu einigen und sich gegebenenfalls vor KR und FR erklären zu können. Unnd sonnderlich möcht man anhören, weß mainung die, so solch concept, wie obgemelt, zu bedennckhen genommen, weren unnd weß sie sich daruber beschaidts erholt heten etc.
Umfrage zum Konzept. /16 f./ Augsburg, Nürnberg und Ulm: Erwarten noch die Stellungnahme ihren Herren.
Regensburg: Haben vertraulich erfahren, dass sich die höheren CA-Stände derzeit wiederholt versammelt und dabei beschlossen haben, die Freistellung gemäß der Erklärung des Kgs. bis zu dessen Ankunft zurückzustellen. Daneben haben sie /16’/ ferrner fur gut geacht, das zu anfanng der articl der religion per viam colloquii fur hannd zunemmen, unnd sich noch an heut der form, auch der personen vergleichen möchten etc.2
Deshalb auch im SR Umfrage zum 1. HA (Religionsvergleich).
Straßburg: Hat erfahren, dass die höheren CA-Stände ein National- und Generalkonzil ablehnen, sonnder es solte durch ainen gemainen ausschuß bedacht werden, wie die sachen unnd durch was personen es antzustellen. Unnd nachdem hievor etliche colloquia gewesen, si aber nit wissen mögen, wie es damit hievor gehalten worden, hetten si, die höhern stennde, derwegen umb beschaid hinnder sich geschriben. Aber doch daneben dahin bedacht, das inn dem allem nichts beschließlichs oder enntlichs tractirt unnd beschlossen werden solte, es were dann zuvor der articl der freystellung erledigt unnd enntliche vergleichung gefunnden etc.
Augsburg3
: Haben vernommen, dass der 1. HA (Religionsvergleich) jetzt beraten werden soll. /17/ Nun befunnden sy, das der articl
Nürnberg: Haben bereits erläutert, warumb der articl der freystellung nit also bestriten werden solte. Weil man aber an jetzo vernommen, welcher gestalt die augspurgischen confessions stende bedenckhens diß puncten halben weren, achteten si, es wurde iren herrn und obern auch nit zuwider sein etc. /17 f./ Beim Religionsvergleich plädieren die höheren CA-Stände, wie sie erfahren haben, für ein Kolloquium, dessen Modalitäten in einem Ausschuss beim RT festgelegt werden sollen. Š/17’/ Das auch derselb ausschuß nit allain von sollichem ratschlagen, sonnder auch bedennckhen solte, wie unnd durch was mittl und weg die freystellung antzustellen etc. Da es nun auff ain solliche mainung geraten solte, wolten sie sich alsdann weiter vernemmen lassen.
Ulm: Kann sich zur Freistellung nicht erklären, bevor ihm der Bescheid seiner Herren vorliegt. Ist zur Beratung des Religionsvergleichs bereit.
Rothenburg: Hett bevelch, sich von den augspurgischen confessions stennden nit abtzesondern. Sonnst weiter ut Straßburg.
Regensburg: /17’ f./ Falls man KR und FR zum 1. HA (Religionsvergleich) eine schriftliche Resolution vorbringen will, ist eine weitere Umfrage erforderlich, da die Verhandlungen in den Kurien jetzt, nachdem die Kurkölner Deputierten die Vollmacht des neuen Kf. erhalten haben5 , zügig fortgeführt werden.
Beschluss: Vertagung bis morgen, 8 Uhr, damit die Gesandten bis dahin ihre Instruktionen zur Religionsfrage einsehen können.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« ŠNr. 234 1556 November 18, Mittwoch »
Textvorlage: Augsburg, fol. 16–18.
Vertagung der Beratung des Konzepts für die geteilte Resolution des SR zur Erklärung des Kgs. bezüglich der Verhandlungsaufnahme im Zusammenhang mit der Freistellung. Aufnahme der Beratung zum 1. HA (Religionsvergleich).
/16/ (Nachmittag, 2 Uhr) Städterat (Regensburg, Straßburg, Augsburg, Nürnberg, Ulm, Rothenburg).
Regensburg proponiert: Am Konzept für die geteilte Resolution des SR zur Erklärung des Kgs. bezüglich der Verhandlungsaufnahme im Zusammenhang mit der Freistellungsforderung1 wurden für beide Positionen milterungen vorgenommen. Da einige Gesandte das Konzept nochmals geprüft haben und die höheren Stände dem Vernehmen nach derzeit die Beratungen wieder aufnehmen, hat Regensburg SR einberufen, um sich zum Konzept zu einigen und sich gegebenenfalls vor KR und FR erklären zu können. Unnd sonnderlich möcht man anhören, weß mainung die, so solch concept, wie obgemelt, zu bedennckhen genommen, weren unnd weß sie sich daruber beschaidts erholt heten etc.
Umfrage zum Konzept. /16 f./ Augsburg, Nürnberg und Ulm: Erwarten noch die Stellungnahme ihren Herren.
Regensburg: Haben vertraulich erfahren, dass sich die höheren CA-Stände derzeit wiederholt versammelt und dabei beschlossen haben, die Freistellung gemäß der Erklärung des Kgs. bis zu dessen Ankunft zurückzustellen. Daneben haben sie /16’/ ferrner fur gut geacht, das zu anfanng der articl der religion per viam colloquii fur hannd zunemmen, unnd sich noch an heut der form, auch der personen vergleichen möchten etc.2
Deshalb auch im SR Umfrage zum 1. HA (Religionsvergleich).
Straßburg: Hat erfahren, dass die höheren CA-Stände ein National- und Generalkonzil ablehnen, sonnder es solte durch ainen gemainen ausschuß bedacht werden, wie die sachen unnd durch was personen es antzustellen. Unnd nachdem hievor etliche colloquia gewesen, si aber nit wissen mögen, wie es damit hievor gehalten worden, hetten si, die höhern stennde, derwegen umb beschaid hinnder sich geschriben. Aber doch daneben dahin bedacht, das inn dem allem nichts beschließlichs oder enntlichs tractirt unnd beschlossen werden solte, es were dann zuvor der articl der freystellung erledigt unnd enntliche vergleichung gefunnden etc.
Augsburg3
: Haben vernommen, dass der 1. HA (Religionsvergleich) jetzt beraten werden soll. /17/ Nun befunnden sy, das der articl
Nürnberg: Haben bereits erläutert, warumb der articl der freystellung nit also bestriten werden solte. Weil man aber an jetzo vernommen, welcher gestalt die augspurgischen confessions stende bedenckhens diß puncten halben weren, achteten si, es wurde iren herrn und obern auch nit zuwider sein etc. /17 f./ Beim Religionsvergleich plädieren die höheren CA-Stände, wie sie erfahren haben, für ein Kolloquium, dessen Modalitäten in einem Ausschuss beim RT festgelegt werden sollen. Š/17’/ Das auch derselb ausschuß nit allain von sollichem ratschlagen, sonnder auch bedennckhen solte, wie unnd durch was mittl und weg die freystellung antzustellen etc. Da es nun auff ain solliche mainung geraten solte, wolten sie sich alsdann weiter vernemmen lassen.
Ulm: Kann sich zur Freistellung nicht erklären, bevor ihm der Bescheid seiner Herren vorliegt. Ist zur Beratung des Religionsvergleichs bereit.
Rothenburg: Hett bevelch, sich von den augspurgischen confessions stennden nit abtzesondern. Sonnst weiter ut Straßburg.
Regensburg: /17’ f./ Falls man KR und FR zum 1. HA (Religionsvergleich) eine schriftliche Resolution vorbringen will, ist eine weitere Umfrage erforderlich, da die Verhandlungen in den Kurien jetzt, nachdem die Kurkölner Deputierten die Vollmacht des neuen Kf. erhalten haben5 , zügig fortgeführt werden.
Beschluss: Vertagung bis morgen, 8 Uhr, damit die Gesandten bis dahin ihre Instruktionen zur Religionsfrage einsehen können.