Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« Nr. 306 1557 März 5, Freitag »
Textvorlage: Nürnberg, fol. 365–367.
RKG-Visitation – Reichsjustiz [4. HA]: Beratung zur Visitation 1556 im Ausschuss des SR. 2. HA (Türkenhilfe): Schlussschrift des Kgs. Konzepte der Instruktionen für Pfennigmeister und Musterherren. Beantwortung der niederösterreichischen Gesandten.
/365/ (Vormittag, 7 Uhra ) Kgl. Herberge . [Entsprechend Protokoll des KR, 797.]
/365–366/ Reichsrat b. [Entsprechend Protokoll des KR, 800 f. Ferner:] /365’ f./ Die niederösterreichischen Gesandten verlassen kurz das Beratungszimmer. Nach ihrer Rückkehr erklären sie mündlich zur Antwort der Reichsstände auf ihre Werbung: Danken für die in der Antwort angesprochene Hilfe und sagen ihrerseits den entschlossenen Einsatz der Lande in der Türkenabwehr zu. Bitten um schriftliche Übergabe der Antwort. Die Reichsstände billigen deren Abschrift.
/366’ f./ Das Konzept der Instruktion für die Pfennigmeister soll ebenso wie jenes für die Musterherren nochmals in den Kurien beraten werden. SR erhält dafür entgegen dem Herkommen eine Abschrift der Instruktion.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 306 1557 März 5, Freitag »
Textvorlage: Nürnberg, fol. 365–367.
RKG-Visitation – Reichsjustiz [4. HA]: Beratung zur Visitation 1556 im Ausschuss des SR. 2. HA (Türkenhilfe): Schlussschrift des Kgs. Konzepte der Instruktionen für Pfennigmeister und Musterherren. Beantwortung der niederösterreichischen Gesandten.
/365/ (Vormittag, 7 Uhra ) Kgl. Herberge . [Entsprechend Protokoll des KR, 797.]
/365–366/ Reichsrat b. [Entsprechend Protokoll des KR, 800 f. Ferner:] /365’ f./ Die niederösterreichischen Gesandten verlassen kurz das Beratungszimmer. Nach ihrer Rückkehr erklären sie mündlich zur Antwort der Reichsstände auf ihre Werbung: Danken für die in der Antwort angesprochene Hilfe und sagen ihrerseits den entschlossenen Einsatz der Lande in der Türkenabwehr zu. Bitten um schriftliche Übergabe der Antwort. Die Reichsstände billigen deren Abschrift.
/366’ f./ Das Konzept der Instruktion für die Pfennigmeister soll ebenso wie jenes für die Musterherren nochmals in den Kurien beraten werden. SR erhält dafür entgegen dem Herkommen eine Abschrift der Instruktion.