Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« Nr. 532 Stände der Fränkischen Einung »
Beschlagnahmung einer Schmähschrift Grumbachs. An den Kg.
Supplikation an den Kg. (kopiert am 23. 12. 1556, unterzeichnet von den Gesandten der Einungsstände)1 : Die dem Kg. sicher bekannte Schmähschrift Grumbachs gegen die Einung wird in Regensburg gedruckt, um sie unter dem Schutz des RT ungestraft vervielfältigen und verbreiten zu können. Die Veröffentlichung bedeutet einen schwerwiegenden Bruch des Geleits, sie verstößt gegen den Augsburger Abschied im Markgrafenkrieg, hintertreibt die laufenden Vergleichsverhandlungen und bedingt Šneuerliche Auseinandersetzungen. Bitten um den Einzug (Arrest) des Drucks bis zum Austrag des Konflikts.
Die Supplikation wurde wohl nur im Rahmen des Vergleichstags im Markgrafenkrieg behandelt und nicht im RR präsentiert2.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 532 Stände der Fränkischen Einung »
Beschlagnahmung einer Schmähschrift Grumbachs. An den Kg.
Supplikation an den Kg. (kopiert am 23. 12. 1556, unterzeichnet von den Gesandten der Einungsstände)1 : Die dem Kg. sicher bekannte Schmähschrift Grumbachs gegen die Einung wird in Regensburg gedruckt, um sie unter dem Schutz des RT ungestraft vervielfältigen und verbreiten zu können. Die Veröffentlichung bedeutet einen schwerwiegenden Bruch des Geleits, sie verstößt gegen den Augsburger Abschied im Markgrafenkrieg, hintertreibt die laufenden Vergleichsverhandlungen und bedingt Šneuerliche Auseinandersetzungen. Bitten um den Einzug (Arrest) des Drucks bis zum Austrag des Konflikts.
Die Supplikation wurde wohl nur im Rahmen des Vergleichstags im Markgrafenkrieg behandelt und nicht im RR präsentiert2.