Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« Nr. 537 Gff. Sebastian und Ulrich von Helfenstein »
Konflikt mit dem Bf. von Augsburg wegen der Reformation des Stifts Wiesensteig. An die Reichsstände.
Supplikation an die Reichsstände (im RR verlesen am 14. 3. 1557)1 : Kardinal Otto von Augsburg hat am RKG Mandate gegen die Gff. wegen der Reformation des Stifts Wiesensteig veranlasst. Bitten um die Klärung des Konflikts als Religionssache nicht am RKG, sondern durch den RT.
Beschluss wohl im KR am 14. 3. 15572 : Verfahren wie im Streit Pfalz-Neuburg gegen den Bf. von Augsburg3.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 537 Gff. Sebastian und Ulrich von Helfenstein »
Konflikt mit dem Bf. von Augsburg wegen der Reformation des Stifts Wiesensteig. An die Reichsstände.
Supplikation an die Reichsstände (im RR verlesen am 14. 3. 1557)1 : Kardinal Otto von Augsburg hat am RKG Mandate gegen die Gff. wegen der Reformation des Stifts Wiesensteig veranlasst. Bitten um die Klärung des Konflikts als Religionssache nicht am RKG, sondern durch den RT.
Beschluss wohl im KR am 14. 3. 15572 : Verfahren wie im Streit Pfalz-Neuburg gegen den Bf. von Augsburg3.