Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Abkürzungen und Siglen. Transkriptionsregeln
E) Protokoll des Religionsausschusses
F) Protokoll des Ausschusses zur Prüfung des Reichsabschieds
G) Protokoll für die Versammlungen der CA-Stände
H) Protokoll für die Versammlungen der katholischen und geistlichen Stände
J) Resolutionen, Eingaben, Gutachten
« Nr. 92 1557 Februar 25, Donnerstag »
2. HA (Türkenhilfe): Einigung zwischen KR und FR sowie im RR über die Oktoplik der Reichsstände. Übergabe an den Kg. Ausschusskonzept für die Instruktion der Kriegsräte.
/782/ (Vormittag) Kurfürstenrat. Verlesung des Resolutionskonzepts für die Oktoplik der Reichsstände zum 2. HA (Türkenhilfe). Beschluss: Billigung.
Reichsrat. /782–784/ Mainzer Kanzler referiert den gemeinsamen Beschluss von KR und FR zur Septuplik des Kgs. beim 2. HA 1 .
/784/ SR verliest seine schriftliche Resolution dazu2.
Getrennte Beratung der Kurien. Anschließend Kurfürstenrat und fürstenrat. Mainzer Kanzler referiert für KR: Man beharrt gegenüber der Resolution des SR auf dem eigenen Beschluss. FR: Ebenso.
/785/ Reichsrat. SR schließt sich dem gemeinsamen Beschluss von KR und FR an.
(Nachmittag). Ein interkurialer Ausschuss, dem Mainz und Pfalz für KR, Würzburg und Jülich für FR sowie Nürnberg für SR angehören, berät die Instruktion für die Kriegsräte und formuliert ein entsprechendes Konzept.
Reichsrat. Verlesung dieses Konzepts. Die Reichsstände wünschen schriftliche Vorlage und Abschrift3 , um es weiter beraten zu können. Dem Ausschuss wird daneben die Erstellung der Instruktion für die Pfennigmeister aufgetragen.
/786/ Mainzer Kanzler verliest das Resolutionskonzept für die Oktoplik der Reichsstände beim 2. HA (Türkenhilfe). Billigung durch FR und SR.
(Nachmittag, 5 Uhr) Kgl. Herberge . Die Gesandten der Reichsstände erscheinen vor dem Kg. und übergeben die Oktoplik zum 2. HA 4 . /786 f./ Kg. sagt die Beratung zu.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 92 1557 Februar 25, Donnerstag »
2. HA (Türkenhilfe): Einigung zwischen KR und FR sowie im RR über die Oktoplik der Reichsstände. Übergabe an den Kg. Ausschusskonzept für die Instruktion der Kriegsräte.
/782/ (Vormittag) Kurfürstenrat. Verlesung des Resolutionskonzepts für die Oktoplik der Reichsstände zum 2. HA (Türkenhilfe). Beschluss: Billigung.
Reichsrat. /782–784/ Mainzer Kanzler referiert den gemeinsamen Beschluss von KR und FR zur Septuplik des Kgs. beim 2. HA 1 .
/784/ SR verliest seine schriftliche Resolution dazu2.
Getrennte Beratung der Kurien. Anschließend Kurfürstenrat und fürstenrat. Mainzer Kanzler referiert für KR: Man beharrt gegenüber der Resolution des SR auf dem eigenen Beschluss. FR: Ebenso.
/785/ Reichsrat. SR schließt sich dem gemeinsamen Beschluss von KR und FR an.
(Nachmittag). Ein interkurialer Ausschuss, dem Mainz und Pfalz für KR, Würzburg und Jülich für FR sowie Nürnberg für SR angehören, berät die Instruktion für die Kriegsräte und formuliert ein entsprechendes Konzept.
Reichsrat. Verlesung dieses Konzepts. Die Reichsstände wünschen schriftliche Vorlage und Abschrift3 , um es weiter beraten zu können. Dem Ausschuss wird daneben die Erstellung der Instruktion für die Pfennigmeister aufgetragen.
/786/ Mainzer Kanzler verliest das Resolutionskonzept für die Oktoplik der Reichsstände beim 2. HA (Türkenhilfe). Billigung durch FR und SR.
(Nachmittag, 5 Uhr) Kgl. Herberge . Die Gesandten der Reichsstände erscheinen vor dem Kg. und übergeben die Oktoplik zum 2. HA 4 . /786 f./ Kg. sagt die Beratung zu.