Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« ŠNr. 176 Anfrage der Reichsstände an Kg. Maximilian (Romzughilfe, Frankreich, Reichskammergericht, Münzwesen) »
[1.] Romzughilfe: Beginn des Unternehmens, Treffpunkt der Reichskontingente, Zweck der Hilfe, Unterhalt des Feldhauptmanns und der Kriegsräte; [2.] Gesandtschaft zu Kg. Ludwig von Frankreich; [3.] Wiedereröffnung des Reichskammergerichts, Regelung der Exekution, Regelung des Münzwesens; [4.] Bitte um Mitteilung weiterer Anliegen Kg. Maximilians.
s.l., s.d., jedoch Konstanz, nach dem 20. Juni 1507.1
Weimar, HStA, Reg. E, Nr. 54, fol. 18 (Kop., Überschr.: Der stend frag etc.) = Textvorlage A.
[1.] /18/ Zum ersten, welcher zeit der zug angeen sol.
Item die malstat des zusamenkomens des folks zu wissen.
Item gegen wem und an welche ort kgl. Mt. die hilf gebrauchen welle.
Item, nachdem kgl. Mt. sollen heubtmann und rete zugeordent werden, ob sein Mt. mit rat derselben oder allein fur sich selbs handeln welle. a
–Item durch wen und wovon die underhalten werden sollen-a.
[2.] Item, nachdem kgl. Mt. dem Kg. von Frankreich ein botschaft zu schicken hat tun schreiben [Nr.
155], das sich kgl. Mt. im selben auch entslis, wes meynung und wie man mit demselben handeln solle.
[3.] Item das camergericht, auch execucion entlich ufgericht, auch der monz und golden wage halber einsehen getan werde.
[4.] Item was kgl. Mt. mher willens hett, in disem tun oder sachen furzunemen, das sich sein Mt. des auch entlich vernemen lasse, domit die stende darauf sich auch entlich, was inen tunlich sey, entslissen und seinen Gn. entlich antwort gebe und die sachen deß Reichs tag on lenger ufhalten erledigt werden mogen.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« ŠNr. 176 Anfrage der Reichsstände an Kg. Maximilian (Romzughilfe, Frankreich, Reichskammergericht, Münzwesen) »
[1.] Romzughilfe: Beginn des Unternehmens, Treffpunkt der Reichskontingente, Zweck der Hilfe, Unterhalt des Feldhauptmanns und der Kriegsräte; [2.] Gesandtschaft zu Kg. Ludwig von Frankreich; [3.] Wiedereröffnung des Reichskammergerichts, Regelung der Exekution, Regelung des Münzwesens; [4.] Bitte um Mitteilung weiterer Anliegen Kg. Maximilians.
s.l., s.d., jedoch Konstanz, nach dem 20. Juni 1507.1
Weimar, HStA, Reg. E, Nr. 54, fol. 18 (Kop., Überschr.: Der stend frag etc.) = Textvorlage A.
[1.] /18/ Zum ersten, welcher zeit der zug angeen sol.
Item die malstat des zusamenkomens des folks zu wissen.
Item gegen wem und an welche ort kgl. Mt. die hilf gebrauchen welle.
Item, nachdem kgl. Mt. sollen heubtmann und rete zugeordent werden, ob sein Mt. mit rat derselben oder allein fur sich selbs handeln welle. a
–Item durch wen und wovon die underhalten werden sollen-a.
[2.] Item, nachdem kgl. Mt. dem Kg. von Frankreich ein botschaft zu schicken hat tun schreiben [Nr.
155], das sich kgl. Mt. im selben auch entslis, wes meynung und wie man mit demselben handeln solle.
[3.] Item das camergericht, auch execucion entlich ufgericht, auch der monz und golden wage halber einsehen getan werde.
[4.] Item was kgl. Mt. mher willens hett, in disem tun oder sachen furzunemen, das sich sein Mt. des auch entlich vernemen lasse, domit die stende darauf sich auch entlich, was inen tunlich sey, entslissen und seinen Gn. entlich antwort gebe und die sachen deß Reichs tag on lenger ufhalten erledigt werden mogen.