Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 321 Begnadung Kg. Maximilians für Hans von Hürnheim (Fälschung) »
Bestätigt aufgrund von trefflichen, alten briefen, die Hans von Hürnheim (kgl. Rat) vorgelegt hat, die nahe Verwandtschaft der Geschlechter Elsenberg auf Hirschstein und Hürnheim. Er erklärt ihre Turniermäßigkeit mit den Nothafft und bekundet ihre Abstammung von den Gff. von Egmond. Außerdem genehmigt er, daß die Elsenberger künftig den Namen von Hürnheim führen. Er erklärt zudem unter Androhung schwerer Strafen bei Zuwiderhandlung, daß die Hürnheim als erprobte Turnierkämpfer dem Schutz von Kg. und Reich unterstehen.1
Konstanz, 20. April 1507.
München, HStA, Nothafft-Archiv, U 731 (koll. Kop. m. anhängendem S., Unterz. Georg Dieterlin, Registrator der ksl. Reichshofkanzlei, Wien, 16.8.1642) = Textvorlage A. München, HStA, Nothafft-Archiv, Lit. 1074, fol. 23 (spätere Abschr.) = B.
Regest:
Nothafft
, Auszüge, S. 159f.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 321 Begnadung Kg. Maximilians für Hans von Hürnheim (Fälschung) »
Bestätigt aufgrund von trefflichen, alten briefen, die Hans von Hürnheim (kgl. Rat) vorgelegt hat, die nahe Verwandtschaft der Geschlechter Elsenberg auf Hirschstein und Hürnheim. Er erklärt ihre Turniermäßigkeit mit den Nothafft und bekundet ihre Abstammung von den Gff. von Egmond. Außerdem genehmigt er, daß die Elsenberger künftig den Namen von Hürnheim führen. Er erklärt zudem unter Androhung schwerer Strafen bei Zuwiderhandlung, daß die Hürnheim als erprobte Turnierkämpfer dem Schutz von Kg. und Reich unterstehen.1
Konstanz, 20. April 1507.
München, HStA, Nothafft-Archiv, U 731 (koll. Kop. m. anhängendem S., Unterz. Georg Dieterlin, Registrator der ksl. Reichshofkanzlei, Wien, 16.8.1642) = Textvorlage A. München, HStA, Nothafft-Archiv, Lit. 1074, fol. 23 (spätere Abschr.) = B.
Regest:
Nothafft
, Auszüge, S. 159f.