Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 452 Supplikation Jörgs und Wilhelms von Liechtenstein an Kg. Maximilian »
Vor kurzem wurde ihr Bruder Eustachius von Liechtenstein (Pfleger zu Hilpoltstein) auf der Schweinehatz grundlos und ohne Vorwarnung von Bewaffneten aus Nürnberg angegriffen, verwundet und gefangengenommen, sein Knecht [Georg von Geislingen] erschossen. Man zwang ihn, Urfehde zu schwören. Sie sind zuversichtlich, daß er, der Kg., diese Tat mißbilligt. Bitten ihn, die Stadt Nürnberg dazu zu veranlassen, ihren Bruder ohne Entgelt von der Urfehde zu lösen, ihm Schmerzensgeld zu bezahlen und Schadenersatz zu leisten.
s.l., 23. Juni 1507 (mitwoch St. Johans baptiste abent).
Wien, HHStA, Maximiliana 18, Konv. 1, fol. 22 (Or.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 452 Supplikation Jörgs und Wilhelms von Liechtenstein an Kg. Maximilian »
Vor kurzem wurde ihr Bruder Eustachius von Liechtenstein (Pfleger zu Hilpoltstein) auf der Schweinehatz grundlos und ohne Vorwarnung von Bewaffneten aus Nürnberg angegriffen, verwundet und gefangengenommen, sein Knecht [Georg von Geislingen] erschossen. Man zwang ihn, Urfehde zu schwören. Sie sind zuversichtlich, daß er, der Kg., diese Tat mißbilligt. Bitten ihn, die Stadt Nürnberg dazu zu veranlassen, ihren Bruder ohne Entgelt von der Urfehde zu lösen, ihm Schmerzensgeld zu bezahlen und Schadenersatz zu leisten.
s.l., 23. Juni 1507 (mitwoch St. Johans baptiste abent).
Wien, HHStA, Maximiliana 18, Konv. 1, fol. 22 (Or.).