Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Konstanzer Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Konstanz
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
« Nr. 61 Weisung Kf. Philipps von der Pfalz an Dr. Florenz von Venningen und Hans Landschad »
Sein Freund, der Bf. von Würzburg, hat ihm mitgeteilt, daß er zum RT nach Konstanz geladen und auf dem Weg dorthin sei. Der Bf. hat angeboten, ihm dort behilflich zu sein, wenn er dies tun könne. Er hat dafür gedankt und ihn gebeten, sie beide zu unterstützen. Teilt dies zu ihrer Information mit. Der Bf. hat sich bislang immer als Šzuverlässiger Sachwalter pfälzischer Interessen erwiesen. Sie sollen ihn um Rat bitten und seine Unterstützung in Anspruch nehmen.
Heidelberg, 20. April 1507 (dinstaig nach misericordia Domini).
München, HStA, Fürstensachen 963, fol. 108 (Konz.).
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
« Nr. 61 Weisung Kf. Philipps von der Pfalz an Dr. Florenz von Venningen und Hans Landschad »
Sein Freund, der Bf. von Würzburg, hat ihm mitgeteilt, daß er zum RT nach Konstanz geladen und auf dem Weg dorthin sei. Der Bf. hat angeboten, ihm dort behilflich zu sein, wenn er dies tun könne. Er hat dafür gedankt und ihn gebeten, sie beide zu unterstützen. Teilt dies zu ihrer Information mit. Der Bf. hat sich bislang immer als Šzuverlässiger Sachwalter pfälzischer Interessen erwiesen. Sie sollen ihn um Rat bitten und seine Unterstützung in Anspruch nehmen.
Heidelberg, 20. April 1507 (dinstaig nach misericordia Domini).
München, HStA, Fürstensachen 963, fol. 108 (Konz.).