Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 210 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Lgf. Wilhelm II. von Hessen – Weimar, 14. Februar 1509 »
Gemeinsame Reise zum Wormser Reichstag.
Marburg, StA, Best. 2, Nr. 296, fol. 134–134’, 136’, hier 134 (eigh. Or., mittwoch nach Scholastice; Postverm.: Zu seiner lieb handen.).
Bekundet seine Freude an der Besserung des Gesundheitszustands Lgf. Wilhelms. Ich getraue auch Got vom hymhel, so mir derselbig zu euer lib verhelfe, alß ich hoffe, gar bald beschen sal, ich werde euer lib alsdan dergestald befynden, das dyeselbige mir gut geselschaft auf dem kayserlichen tag gegen Worms zu zyhen laysten werde. Wan ich euer lib als meynen fruntlichen, liben schweher zu aynem mitstalbruder und zergesellen gerne haben welld. Dan ich wais, das ksl. Mt. und dem Hayligen Raich nit wenig daran gelegen ist.1 [...].
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 210 Kf. Friedrich III. von Sachsen an Lgf. Wilhelm II. von Hessen – Weimar, 14. Februar 1509 »
Gemeinsame Reise zum Wormser Reichstag.
Marburg, StA, Best. 2, Nr. 296, fol. 134–134’, 136’, hier 134 (eigh. Or., mittwoch nach Scholastice; Postverm.: Zu seiner lieb handen.).
Bekundet seine Freude an der Besserung des Gesundheitszustands Lgf. Wilhelms. Ich getraue auch Got vom hymhel, so mir derselbig zu euer lib verhelfe, alß ich hoffe, gar bald beschen sal, ich werde euer lib alsdan dergestald befynden, das dyeselbige mir gut geselschaft auf dem kayserlichen tag gegen Worms zu zyhen laysten werde. Wan ich euer lib als meynen fruntlichen, liben schweher zu aynem mitstalbruder und zergesellen gerne haben welld. Dan ich wais, das ksl. Mt. und dem Hayligen Raich nit wenig daran gelegen ist.1 [...].