Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 227 Ks. Maximilian an den Rat der Stadt Nürnberg - Xantena, 1. April 1509 »
Wien, HHStA, Maximiliana 20, Konv. 3, fol. 3–3’ (Konz. mit ex.-Verm.).
Regest: Zimmermann, Urkunden, Nr. 269, S. XLVIII.
Antwortet auf ihr Schreiben [Nr. 221]: Er ist jetzt auf dem direkten Weg zum Reichstag nach Worms. Für die Belehnungen einiger Kff. und Ff. benötigt er das genannte Lehensgewand, nämlich Krone, Zepter, Apfel, Schwert, Albe, Kasel, Handschuhe und Schuhe. Obwohl er die Sachen in Worms bald benötigt, bewilligt er ihnen, das Lehensgewand, wie üblich, am 20. April (fritag nach quasimodogeniti)zu zeigen. Doch sollen sie ihre Bevollmächtigten am folgenden Tag (sambstag nach quasimodogeniti)mit den Kleinodien nach Worms schicken. Übersendet ihnen die gewünschten Mandate [Nr. 226] an die von ihnen benannten Kff. und Ff.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 227 Ks. Maximilian an den Rat der Stadt Nürnberg - Xantena, 1. April 1509 »
Wien, HHStA, Maximiliana 20, Konv. 3, fol. 3–3’ (Konz. mit ex.-Verm.).
Regest: Zimmermann, Urkunden, Nr. 269, S. XLVIII.
Antwortet auf ihr Schreiben [Nr. 221]: Er ist jetzt auf dem direkten Weg zum Reichstag nach Worms. Für die Belehnungen einiger Kff. und Ff. benötigt er das genannte Lehensgewand, nämlich Krone, Zepter, Apfel, Schwert, Albe, Kasel, Handschuhe und Schuhe. Obwohl er die Sachen in Worms bald benötigt, bewilligt er ihnen, das Lehensgewand, wie üblich, am 20. April (fritag nach quasimodogeniti)zu zeigen. Doch sollen sie ihre Bevollmächtigten am folgenden Tag (sambstag nach quasimodogeniti)mit den Kleinodien nach Worms schicken. Übersendet ihnen die gewünschten Mandate [Nr. 226] an die von ihnen benannten Kff. und Ff.