Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 238 HM Friedrich von Sachsen an Hg. Georg von Sachsen – [Rochlitz], 19. April 1509 »
Berlin, GStA, Ordensfoliant Nr. 26, pag. 177–178 (Kop., donerstag nach quasimodogeniti).
Informiert ihn über den Vortrag der Gesandten des Deutschmeisters, Dietrich von Cleen und Burkhard von Seckendorff [Nr. 132, Anm. 1], sowie über Verhandlungen bezüglich Sebastian Stiebars.
[PS] Er wird am nächsten Sonnabend [21.4.] von Rochlitz nach Weißensee aufbrechen, um von dort aus zum ksl. Tag weiterzureisen. Ihm fehlen für diese Reise noch vier Wagenpferde. Bittet ihn um Weisung an seinen Amtmann in Sachsenburg [Hermann von Pack], ihm die Pferde zur Verfügung zu stellen.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 238 HM Friedrich von Sachsen an Hg. Georg von Sachsen – [Rochlitz], 19. April 1509 »
Berlin, GStA, Ordensfoliant Nr. 26, pag. 177–178 (Kop., donerstag nach quasimodogeniti).
Informiert ihn über den Vortrag der Gesandten des Deutschmeisters, Dietrich von Cleen und Burkhard von Seckendorff [Nr. 132, Anm. 1], sowie über Verhandlungen bezüglich Sebastian Stiebars.
[PS] Er wird am nächsten Sonnabend [21.4.] von Rochlitz nach Weißensee aufbrechen, um von dort aus zum ksl. Tag weiterzureisen. Ihm fehlen für diese Reise noch vier Wagenpferde. Bittet ihn um Weisung an seinen Amtmann in Sachsenburg [Hermann von Pack], ihm die Pferde zur Verfügung zu stellen.