Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 319 Lehenbrief Ks. Maximilians für Bf. Eberhard von Lüttich – Worms, 22. April 1509 »
Regest: Schoonbroodt, Inventaire, Nr. 1110, S. 359; Poncelet, Cartulaire V, Nr. 3394, S. 253f.
Belehnt Bf. Eberhard auf Bitte seiner Gesandten, der Domherren Pierre de Cortembach und Simon von Jülich, mit den Regalien, Lehen und Temporalien von Bf. und Hochstift samt allem Zubehör. Gebietet allen Angehörigen des Hst. Lüttich, Bf. Eberhard als rechtmäßige weltliche Obrigkeit anzuerkennen.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 319 Lehenbrief Ks. Maximilians für Bf. Eberhard von Lüttich – Worms, 22. April 1509 »
Regest: Schoonbroodt, Inventaire, Nr. 1110, S. 359; Poncelet, Cartulaire V, Nr. 3394, S. 253f.
Belehnt Bf. Eberhard auf Bitte seiner Gesandten, der Domherren Pierre de Cortembach und Simon von Jülich, mit den Regalien, Lehen und Temporalien von Bf. und Hochstift samt allem Zubehör. Gebietet allen Angehörigen des Hst. Lüttich, Bf. Eberhard als rechtmäßige weltliche Obrigkeit anzuerkennen.