Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 330 Mgf. Kasimir von Brandenburg-Ansbach und die übrigen ksl. Reichstagskommissare an Bürgermeister und Rat der Stadt Worms – Worms, 31. Mai 1509 »
Worms, StdA, 1 B, Nr. 516/6, Stück-Nr. 83 (Or. mit Resten von 2 Ss.).
Der Ks. hat ihnen befohlen, im Streit zwischen der Stadt Worms und den Kämmerern von Dalberg beide Parteien anzuhören und gütlich zu vermitteln [Nr. 267, Pkt. 16]. Beraumen ihnen daraufhin für den 8. Juni (freitag nach unsers Herrn fronleichnams tag)einen Tag in Worms an. Ein entsprechendes Schreiben ging auch der Gegenpartei zu.1
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 330 Mgf. Kasimir von Brandenburg-Ansbach und die übrigen ksl. Reichstagskommissare an Bürgermeister und Rat der Stadt Worms – Worms, 31. Mai 1509 »
Worms, StdA, 1 B, Nr. 516/6, Stück-Nr. 83 (Or. mit Resten von 2 Ss.).
Der Ks. hat ihnen befohlen, im Streit zwischen der Stadt Worms und den Kämmerern von Dalberg beide Parteien anzuhören und gütlich zu vermitteln [Nr. 267, Pkt. 16]. Beraumen ihnen daraufhin für den 8. Juni (freitag nach unsers Herrn fronleichnams tag)einen Tag in Worms an. Ein entsprechendes Schreiben ging auch der Gegenpartei zu.1