Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. Š37 Ks. Maximilian an Kf. Joachim I. von Brandenburg – Siegburg, 6. Juni 1508 »
Berlin, GStA, I. HA, Repos. 10, Nr. ♃♆, Fasz. 2N, fol. 10 (besch. Or., ca. linkes Viertel des Schreibens fehlt; Vermm. prps./amdip., Gegenz. M. Lang).
Er hat mit seinem Gesandten [Eitelwolf vom Stein] über seine, Kf. Joachims, Bestallung mit einer Anzahl Reitern für den [Romzu]g und anschließend für den Einsatz gegen die Ungläubigen verhandelt, wie ihm zweifellos [berichtet wurde]. Wegen wichtiger [Angelegenheiten] von Ks., Reich und auch der deutschen Nation, die ihm sicherlich bekannt sind und deshalb hier nicht wiederholt zu werden brauchen, beruft er mit dem beiliegenden Ausschreiben [Nr. 36] eine Versammlung der Kff., Ff.[und Stände des Hl. R]eiches für den 16. Juli (sant Eustachius)nach Worms ein. Da der Tagungsort für ihn weit entfernt liegt und der Termin kurzfristig ist, jedoch aus gravierenden Gründen [nicht später] angesetzt werden konnte, wollte er ihn früher als andere darüber informieren. Fordert ihn auf, [rechtzeitig] aufzubrechen und persönlich am Wormser Tag teilzunehmen, um mit ihm, dem Ks., und anderen Ständen zu beraten, wie die Bewahrung der Kaiserkrone für das Reich [und die deutsche Na]tion zu bewerkstelligen ist, und andere Angelegenheiten des Reiches zu regeln. Er wird dann auch die Verhandlungen über seine Bestallung zu einem ihm genehmen Abschluss bringen.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. Š37 Ks. Maximilian an Kf. Joachim I. von Brandenburg – Siegburg, 6. Juni 1508 »
Berlin, GStA, I. HA, Repos. 10, Nr. ♃♆, Fasz. 2N, fol. 10 (besch. Or., ca. linkes Viertel des Schreibens fehlt; Vermm. prps./amdip., Gegenz. M. Lang).
Er hat mit seinem Gesandten [Eitelwolf vom Stein] über seine, Kf. Joachims, Bestallung mit einer Anzahl Reitern für den [Romzu]g und anschließend für den Einsatz gegen die Ungläubigen verhandelt, wie ihm zweifellos [berichtet wurde]. Wegen wichtiger [Angelegenheiten] von Ks., Reich und auch der deutschen Nation, die ihm sicherlich bekannt sind und deshalb hier nicht wiederholt zu werden brauchen, beruft er mit dem beiliegenden Ausschreiben [Nr. 36] eine Versammlung der Kff., Ff.[und Stände des Hl. R]eiches für den 16. Juli (sant Eustachius)nach Worms ein. Da der Tagungsort für ihn weit entfernt liegt und der Termin kurzfristig ist, jedoch aus gravierenden Gründen [nicht später] angesetzt werden konnte, wollte er ihn früher als andere darüber informieren. Fordert ihn auf, [rechtzeitig] aufzubrechen und persönlich am Wormser Tag teilzunehmen, um mit ihm, dem Ks., und anderen Ständen zu beraten, wie die Bewahrung der Kaiserkrone für das Reich [und die deutsche Na]tion zu bewerkstelligen ist, und andere Angelegenheiten des Reiches zu regeln. Er wird dann auch die Verhandlungen über seine Bestallung zu einem ihm genehmen Abschluss bringen.