Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 433 Weisung Hg. Wolfgangs von Bayern und anderer Vormünder Hg. Wilhelms an die Reichstagsgesandten Hieronymus von Stauff, Hans von Closen, Dr. Dietrich von Plieningen und Dr. Johann Lupfdich – München, 14. Mai 1509 »
Restitutionsforderung Kunos von Wallbrunn.
München, HStA, KÄA 1242, fol. 25–25’ (Or., montag nach suntags vocem jocunditatis).
Übersenden ein Schreiben des Hauptmanns zu Burghausen, Kuno von Wallbrunn [Nr. 147]. Eigentlich hätte es dessen Anliegen erfordert, selbst nach Worms zu reisen, doch war dies wegen seiner dienstlichen Verpflichtungen unmöglich und sie, die Vormünder, hätten es auch nicht erlaubt.
ŠDemnach bevelhen wir uch, wiewol unser pflegsun [Hg. Wilhelm] ytz bey ksl. Mt. auch ist und vorberurts haubtmans handlung bey keyserlicher meyestat auch ybet, mandat und bevelh an sein verordent und die stend des Reichs zu erlangen, das ir nichtz mynder bey irer meyestat verordenten anwelden und den stenden des Reichs benannts unsers haubtmans handl und sachen zum pesten anbringet und anhaltung tut, auch mit allem ernst und vleis sollicitirt, damit bey der Pfalz und gedachtem Hansen Landschaden verfuegt und dy darzu gehalten werden, im sein eingenomen slos [Partenheim] und guter in craft ksl. Mt. spruchs, zu Colen ausgangen1, widerumb zuezestellen.[Schlussfloskel, Datum].
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 433 Weisung Hg. Wolfgangs von Bayern und anderer Vormünder Hg. Wilhelms an die Reichstagsgesandten Hieronymus von Stauff, Hans von Closen, Dr. Dietrich von Plieningen und Dr. Johann Lupfdich – München, 14. Mai 1509 »
Restitutionsforderung Kunos von Wallbrunn.
München, HStA, KÄA 1242, fol. 25–25’ (Or., montag nach suntags vocem jocunditatis).
Übersenden ein Schreiben des Hauptmanns zu Burghausen, Kuno von Wallbrunn [Nr. 147]. Eigentlich hätte es dessen Anliegen erfordert, selbst nach Worms zu reisen, doch war dies wegen seiner dienstlichen Verpflichtungen unmöglich und sie, die Vormünder, hätten es auch nicht erlaubt.
ŠDemnach bevelhen wir uch, wiewol unser pflegsun [Hg. Wilhelm] ytz bey ksl. Mt. auch ist und vorberurts haubtmans handlung bey keyserlicher meyestat auch ybet, mandat und bevelh an sein verordent und die stend des Reichs zu erlangen, das ir nichtz mynder bey irer meyestat verordenten anwelden und den stenden des Reichs benannts unsers haubtmans handl und sachen zum pesten anbringet und anhaltung tut, auch mit allem ernst und vleis sollicitirt, damit bey der Pfalz und gedachtem Hansen Landschaden verfuegt und dy darzu gehalten werden, im sein eingenomen slos [Partenheim] und guter in craft ksl. Mt. spruchs, zu Colen ausgangen1, widerumb zuezestellen.[Schlussfloskel, Datum].