Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 446 Bericht Johann Froschs an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt – Worms, 12. Mai 1509 »
[1.] Neuigkeiten vom Krieg gegen Venedig; [2.] erwartete Ankunft Kf. Friedrichs von Sachsen in Marburg und Worms.
Frankfurt, ISG, RTA 24, fol. 41–41’ (Or. Hd. Frosch).
[1.] Fursichtigen, ersamen und wysen. E[uer] W[eisheit] sien myn fruntlich, willig dienst allezijt zuvoran bereit. Günstigen, leben herren und guten frunden. ŠIch bin ungezwifelt, e. W. haben von Gelbricht Hulzhußen, mynem vettern, wie die leift hie steen, gnuegsam bericht entphangen. Diewile aber derzijt kein nuerung vorgnommen, nit not, ferner davon zu schriben etc. Aber nuer zitung halber wissen e. W., daß die Franzosen Causale maior und Cremona gnummen und den rheliger1 [?] ader potestatum hienweck gfurt sollen haben, alß zitung von etlichen kaufluten herkomen ist. Ich gebe inß e. W., alß ich inß kauft habe etc.2
[2.] So ist hirzog Friderich von Sassen noch nit komen; man ist siner furstlichen gnaden aller tag warten. Her Conrad von Maspach bericht mich, wie myn gn. H., der lantgraf, hirzog Friderichs zu Margburg warten were, alß er deß warlich bericht hett entphangen vor aucht tagen ungferlich. Damyt e. W. dinstlichen willen zu erzeigen bin ich allezijt gneigt. Datum zu Wurms uf samstag noch cantate anno etc. nono.
Johann Frosch, sch[öffe], uf dem richstag zu Worms.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 446 Bericht Johann Froschs an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt – Worms, 12. Mai 1509 »
[1.] Neuigkeiten vom Krieg gegen Venedig; [2.] erwartete Ankunft Kf. Friedrichs von Sachsen in Marburg und Worms.
Frankfurt, ISG, RTA 24, fol. 41–41’ (Or. Hd. Frosch).
[1.] Fursichtigen, ersamen und wysen. E[uer] W[eisheit] sien myn fruntlich, willig dienst allezijt zuvoran bereit. Günstigen, leben herren und guten frunden. ŠIch bin ungezwifelt, e. W. haben von Gelbricht Hulzhußen, mynem vettern, wie die leift hie steen, gnuegsam bericht entphangen. Diewile aber derzijt kein nuerung vorgnommen, nit not, ferner davon zu schriben etc. Aber nuer zitung halber wissen e. W., daß die Franzosen Causale maior und Cremona gnummen und den rheliger1 [?] ader potestatum hienweck gfurt sollen haben, alß zitung von etlichen kaufluten herkomen ist. Ich gebe inß e. W., alß ich inß kauft habe etc.2
[2.] So ist hirzog Friderich von Sassen noch nit komen; man ist siner furstlichen gnaden aller tag warten. Her Conrad von Maspach bericht mich, wie myn gn. H., der lantgraf, hirzog Friderichs zu Margburg warten were, alß er deß warlich bericht hett entphangen vor aucht tagen ungferlich. Damyt e. W. dinstlichen willen zu erzeigen bin ich allezijt gneigt. Datum zu Wurms uf samstag noch cantate anno etc. nono.
Johann Frosch, sch[öffe], uf dem richstag zu Worms.