Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. Š51 Bf. Matthäus Lang von Gurk und Zyprian von Serntein an Kf. Friedrich III. von Sachsen – Mecheln, 28. Dezember 1508 »
Ankündigung des ksl. Gesandten Erasmus Topler.
Weimar, HStA, EGA, Reg. E, Nr. 56, fol. 22–22’ (eigh. Unterz. Langs und Sernteins).
Der Ks. hat den Propst zu St. Sebald/Nürnberg, Dr. Erasmus Topler, beauftragt, mit ihm über verschiedene, darunter auch einige geheime Angelegenheiten zu sprechen.1Bitten ihn, den Gesandten anzuhören. Er möge auch bedenken, dass sie beide ihm gerne dienen wollen und es begrüßen würden, wenn zwischen dem Ks. und ihm ein vertrauensvolles Verhältnis bestünde. Wenn er auf die Vorschläge des Gesandten eingeht, wird er in ihnen beiden getreue Sachwalter seiner Angelegenheiten beim Ks. finden. Sie erwarten, dass er sich von niemandem zu etwas bewegen lässt, dardurch guete werk und fürnemen nit liederlichen zerstört werden. Dann wir hoffen zu Got dem allmechtigen, das keiserlicher maiestat sachen also gestalt sein und werden, das eur furstlich gnad bey irer maiestat mit grossen eren und nutz, mer dann bisher, nicht allain als ein churfurst, sonder als irer maiestat gesippter freund in gutem ansehen sein sol. Der Propst wird dies ausführlicher darlegen.2
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. Š51 Bf. Matthäus Lang von Gurk und Zyprian von Serntein an Kf. Friedrich III. von Sachsen – Mecheln, 28. Dezember 1508 »
Ankündigung des ksl. Gesandten Erasmus Topler.
Weimar, HStA, EGA, Reg. E, Nr. 56, fol. 22–22’ (eigh. Unterz. Langs und Sernteins).
Der Ks. hat den Propst zu St. Sebald/Nürnberg, Dr. Erasmus Topler, beauftragt, mit ihm über verschiedene, darunter auch einige geheime Angelegenheiten zu sprechen.1Bitten ihn, den Gesandten anzuhören. Er möge auch bedenken, dass sie beide ihm gerne dienen wollen und es begrüßen würden, wenn zwischen dem Ks. und ihm ein vertrauensvolles Verhältnis bestünde. Wenn er auf die Vorschläge des Gesandten eingeht, wird er in ihnen beiden getreue Sachwalter seiner Angelegenheiten beim Ks. finden. Sie erwarten, dass er sich von niemandem zu etwas bewegen lässt, dardurch guete werk und fürnemen nit liederlichen zerstört werden. Dann wir hoffen zu Got dem allmechtigen, das keiserlicher maiestat sachen also gestalt sein und werden, das eur furstlich gnad bey irer maiestat mit grossen eren und nutz, mer dann bisher, nicht allain als ein churfurst, sonder als irer maiestat gesippter freund in gutem ansehen sein sol. Der Propst wird dies ausführlicher darlegen.2