Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Quellen I. Kapitel Vorakten: Vorbereitung des Wormser Reichstages
II. Kapitel Der Reichstag zu Worms
III. Kapitel Nachakten: Vollzug der Reichstagsbeschlüsse und Folgen des Reichstages
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 57 Dr. Erasmus Topler an den ksl. Kanzler Zyprian von Serntein – Nürnberg, 9. März 1509 »
Innsbruck, TLA, Maximiliana XIII/256/VI, fol. 6–6’, 7’ (eigh. Or. mit ex.-Verm.).
Er hat seine vom 16. Februar datierende Antwort auf seinen von Schmalkalden aus abgeschickten Bericht1an Bf.[Matthäus Lang] von Gurk und ihn am Vortag [8.3.] erhalten. Er hat daraus vernommen, dass seine Verhandlungen mit den Ff.2die Zustimmung des Ks. finden – zweifellos nicht zuletzt aufgrund ihrer Unterstützung, wofür er sich bedankt. Es wäre gut, wenn der Ks., wie von ihm, Serntein, angekündigt, an Mittfasten [18.3.] nach Worms käme. Denn hier geht das Gerücht, dass der frz. Kg. mit einem gewaltigen Heer nach Mailand zieht. Erinnert daran, dass er ihn durch einen Nürnberger Boten über ein Schreiben Venedigs an die ŠStadt Nürnberg3unterrichtet hat. Er hofft, seine Meinung dazu zu erfahren, wenn der Ks. nach Worms kommt. Sowie er erfährt, dass der Ks. auf dem Weg dorthin ist, wird er ebenfalls aufbrechen. Ohne entsprechenden ksl. Befehl wäre es nutzlos, schon jetzt dorthin zu reisen. Bittet ihn, wegen der Lehen Wilhelms Hallers bis zu ihrer persönlichen Zusammenkunft nichts zu unternehmen. Der Kg. von Ungarn ist mit seinem Sohn [Ludwig] ganz zierlichin Prag (Brage)eingezogen. Er will ihn dort zum böhmischen Kg. krönen lassen. Mgf. Friedrich [von Brandenburg] ist mit seiner Gemahlin [Mgfin. Sophia] und ihren Kindern bereits auf dem Weg dorthin.
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 57 Dr. Erasmus Topler an den ksl. Kanzler Zyprian von Serntein – Nürnberg, 9. März 1509 »
Innsbruck, TLA, Maximiliana XIII/256/VI, fol. 6–6’, 7’ (eigh. Or. mit ex.-Verm.).
Er hat seine vom 16. Februar datierende Antwort auf seinen von Schmalkalden aus abgeschickten Bericht1an Bf.[Matthäus Lang] von Gurk und ihn am Vortag [8.3.] erhalten. Er hat daraus vernommen, dass seine Verhandlungen mit den Ff.2die Zustimmung des Ks. finden – zweifellos nicht zuletzt aufgrund ihrer Unterstützung, wofür er sich bedankt. Es wäre gut, wenn der Ks., wie von ihm, Serntein, angekündigt, an Mittfasten [18.3.] nach Worms käme. Denn hier geht das Gerücht, dass der frz. Kg. mit einem gewaltigen Heer nach Mailand zieht. Erinnert daran, dass er ihn durch einen Nürnberger Boten über ein Schreiben Venedigs an die ŠStadt Nürnberg3unterrichtet hat. Er hofft, seine Meinung dazu zu erfahren, wenn der Ks. nach Worms kommt. Sowie er erfährt, dass der Ks. auf dem Weg dorthin ist, wird er ebenfalls aufbrechen. Ohne entsprechenden ksl. Befehl wäre es nutzlos, schon jetzt dorthin zu reisen. Bittet ihn, wegen der Lehen Wilhelms Hallers bis zu ihrer persönlichen Zusammenkunft nichts zu unternehmen. Der Kg. von Ungarn ist mit seinem Sohn [Ludwig] ganz zierlichin Prag (Brage)eingezogen. Er will ihn dort zum böhmischen Kg. krönen lassen. Mgf. Friedrich [von Brandenburg] ist mit seiner Gemahlin [Mgfin. Sophia] und ihren Kindern bereits auf dem Weg dorthin.