Schnittstellen | Quellen | Formalia |
---|---|---|
BEACON METS XSLT eXist-DB |
jQuery-Layout Nominatim OpenLayers GND |
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt |
Chronologisches Aktenverzeichnis
«Nr. 630 Ks. Maximilian an Hans von Landau (ksl. Schatzmeister) und den ksl. Pfennigmeister Jörg Hackenay »
Füssen, 25. Juli 1510
Wien, HHStA, RK, Maximiliana 22 (alt 15b) 1510 Juli, fol. 93a, Konz.
Hat sich, nachdem der Esslinger Bm. Hans Ungelter die Zahlung des Anteils Esslingens am Augsburger Anschlag angekündigt hat, entschlossen, das Geld selbst in Empfang zu nehmen und es zur Bezahlung ungeeigneter Kriegsknechte, die er loswerden will, zu verwenden. Weist sie deshalb an, Bm. und Rat von Augsburg dazu zu bewegen, schnellstmöglich eine Quittung über die Zahlung der Gesamtsumme des Esslinger Anteils am Augsburger Anschlag auszustellen.1 Wenn sie diese erlangt Šhaben, sollen sie sie dem ksl. Zollschreiber Veit Hofer, der das Geld empfangen wird, übersenden. Ermahnt sie, diese Sache so geheim wie möglich zu halten, damit sie nicht weiter ausgebreitet wird.2
Faksimiles der Druckfassung der Edition.
Anmerkungen
Anmerkungen
Faksimiles der Druckseiten: Durch Verschieben der Spaltenteiler wird das Faksimile vergrößert. Durch einen Klick öffnet sich die seitenweise Blätterfunktion.
Verweise auf Dokumente der Edition sowie weitere Ressourcen im Web.
Registereinträge, die auf die Seite(n) dieses Dokuments verweisen.
Erneute Fassung des Dokuments zum parallelen Lesen.
«Nr. 630 Ks. Maximilian an Hans von Landau (ksl. Schatzmeister) und den ksl. Pfennigmeister Jörg Hackenay »
Füssen, 25. Juli 1510
Wien, HHStA, RK, Maximiliana 22 (alt 15b) 1510 Juli, fol. 93a, Konz.
Hat sich, nachdem der Esslinger Bm. Hans Ungelter die Zahlung des Anteils Esslingens am Augsburger Anschlag angekündigt hat, entschlossen, das Geld selbst in Empfang zu nehmen und es zur Bezahlung ungeeigneter Kriegsknechte, die er loswerden will, zu verwenden. Weist sie deshalb an, Bm. und Rat von Augsburg dazu zu bewegen, schnellstmöglich eine Quittung über die Zahlung der Gesamtsumme des Esslinger Anteils am Augsburger Anschlag auszustellen.1 Wenn sie diese erlangt Šhaben, sollen sie sie dem ksl. Zollschreiber Veit Hofer, der das Geld empfangen wird, übersenden. Ermahnt sie, diese Sache so geheim wie möglich zu halten, damit sie nicht weiter ausgebreitet wird.2